Also die Welt der künstlichen Intelligenz wird für mich immer faszinierender, auch was den GIS-Bereich betrifft. In einem Tweet von James Milner [1] wurde gezeigt, wie einfach chatGPT auch Geometrien als GeoJSON zurück gibt. Ich habe mal versucht, es nachzuvollziehen, mit der Original-Anfrage in Englisch klappt es gut, auch für Germany, Berlin und Halle 😉 In Deutsch hatte chatGPT eher Probleme, aber testet selbst mal mehrere Formulierungen. Erstaunlich ist es trotzdem und vergessen wir nicht, es fängt gerade erst an …


[1] … https://twitter.com/JamesLMilner/status/1614754785781223426
[2] … https://geoobserver.de/2023/01/17/chatgpt-ki-oder-ai-und-gis/