Update 04.10.2022: https://geoobserver.de/2022/10/04/wetterwarnung-wms-dienst-des-dwd-update/ [4]
Die Verfügbarkeit und Nutzung aktueller Wetterwarnungen des DWD sind in einer recht informativen Veröffentlichung “WMS-Dienste für die eigene Website mit dem DWD-GeoWebservice” [1] ausführlich beschrieben. Die angebotenen Dienste funktionieren wie üblich, alle Eigenschaften des angebotenen Dienstes findet Ihr unter den GetCapabilities [2], diese werden auch im GIS bei den Diensten eingetragen. Es stehen 9 Basislayer und 30 Fachdaten-Layer (Wetterwarnungen) zur Verfügung. Mittels GetMap-Aufruf [3] kann eine Karte auch direkt im Browser angezeigt werden.
Hier meine Tests im Browser und im QGIS:




[1] … https://www.dwd.de/DE/wetter/warnungen_aktuell/objekt_einbindung/ einbindung_karten_geowebservice.pdf?__blob=publicationFile&v=11
[2] … https://maps.dwd.de/geoproxy_warnungen/service? service=wms&version=1.3.0&request=GetCapabilities
[3] … https://maps.dwd.de/geoproxy_warnungen/service?VERSION=1.3.0 &REQUEST=GetMap&LAYERS=GRAY_HR_SR_OB_DR, … &STYLES=&CRS=EPSG:3857&BBOX=614360.8293587392,5933210.01991552, 1713821.866597408,7423590.537061271&WIDTH=450&HEIGHT=610 &FORMAT=image/png
Update 04.10.2022:
[4] … https://geoobserver.de/2022/10/04/wetterwarnung-wms-dienst-des-dwd-update/
Können diese Daten auch in QGIS eingebunden und verwendet werden?
Ja, siehe Bild 2: https://geoobserver.de/2020/06/11/wetterwarnung-wms-dienste-des-dwd/#jp-carousel-18225
Welche URLs sind dann dann die richtigen/relevanten?
Es kommt darauf an, was Du für Daten konsumieren willst, die URL sind alle ausführlich im PDF [1] beschrieben. Ich habe für das Beispiel diese im Bild genutzt: https://geoobserver.de/2020/06/11/wetterwarnung-wms-dienste-des-dwd/#jp-carousel-18226. Ist dieser Dienst eingebunden, kannst Du die Layer selbst wählen, siehe nächste Bild.
Pingback: Wetterwarnung: WMS-Dienst des DWD Update | #geoObserver