Wenn es um Open Data Portale geht, ist CKAN [1] sicher einer der Favoriten. Die Mehrzahl der Portale für die offenen Daten wird mit CKAN betrieben. In QGIS steht das Plugin CKAN-Browser [2] zur Verfügung, um gleich direkt auf die Daten der entsprechenden Portale zuzugreifen. Ich hab’s mal probiert, hier mit den Feuerwehr-Hydranten von Toronto.
![](https://geoobserver.de/wp-content/uploads/2020/09/qgis_ckan_browser_firehydrants_toronto1b.png?w=800)
![](https://geoobserver.de/wp-content/uploads/2020/09/qgis_ckan_browser_firehydrants_toronto2.png?w=1024)
[1] … https://ckan.org/
[2] … https://plugins.qgis.org/plugins/CKANBrowser/
[3] … https://ckan0.cf.opendata.inter.prod-toronto.ca/de/dataset/fire-hydrants
[4] … https://twitter.com/martinalalu/status/1301624043653795841?s=20
Great delivery. Outstanding arguments. Keep up the amazing effort.