
Auf der wunderbaren Welt von Katapult gab es die Tage eine interessante Karte: “An Otter Map of Germany” [1]. Wenn Ihr Euch fragt, wie kommen die Katapult-Leute zu diesen Daten, hier wäre ein einfacher Weg: befragt einfach die freien OpenStreetMap-Daten mit dem Overpass Turbo [2] und dem folgenden Code:
[out:json][timeout:25];
// gather results
(
// query part for: “name~Otter”
node["name"~"Otter"]({{bbox}});
);
// print results
out body;
>;
out skel qt;
Über den Export könnt Ihr Euch auch die Daten der Abfrage z. B. als GeoJSON [3] abspeichern und in Euerm Lieblings-GIS, z. B. QGIS öffnen und dort ggf. weitere Filter ansetzen.


[1] … https://twitter.com/Katapultmagazin/status/1316033359357894659?s=20
[2] … https://overpass-turbo.eu/
[3] … http://www.geoobserver.de/OverpassTurbo_Export_Otter.geojson.zip
[4] … https://katapult-magazin.de/