R. Fernando Molina R. (@rafemoro) hat per Tweet [1] auf ein wunderbares QGIS-Plugin aufmerksam gemacht, den Globe Builder [2]. Die Bedienung ist einfach und klar, Projektion Standort, Dateninhalte, Gradnetze, … eingeben und Globus hinzufügen. Im QGIS Python Plugins Repository [3] heißt es dazu:
“Dieses Plugin erstellt einen Globus aus Natural Earth countries GeoJSON und einer hier beschriebenen azimutalen orthografischen Projektion (“Welt aus dem All”). Dieses Plugin verwendet die OpenStreetMap Nominatim Geocoding API.”

Hier der Original-Tweet [1]:
[1] … https://twitter.com/rafemoro/status/1541923994009538561
[2] … https://www.giscourse.com/globe-builder-qgis-plugin/
[3] … https://plugins.qgis.org/plugins/GlobeBuilder/