Hintergrundkarten (BaseMaps) als XYZ-Kacheln im QGIS sind immer wieder ein Thema, vgl [1], [2], [3]. Für alle, die sich nicht mit vielen URLs [1], Python-Code [2] usw. rumschlagen wollen, habe ich mal zwei XML-Dateien zusammen gestellt, mit deren Hilfe Ihr ganz schnell eine Sammlung von XYZ-BaseMaps in Euer QGIS importieren könnt. Unter QGIS_XYZ_BaseMaps.zip stehen zwei Varianten zur Verfügung (“*small2: 6 Dienste aus [1] , “*big”: 38 Dienste aus [2]). Viel Spaß und gern verbreiten …


[1] … https://gis.stackexchange.com/questions/20191/adding-basemaps-from-google-or-bing-in-qgis
[2] … https://geoobserver.de/2018/10/11/qgis-tipp-hintergrundkarten/
[3] … https://www.youtube.com/watch?v=38RBdn1LQug
Pingback: QGIS-Tipp: My favorite basemaps? | #geoObserver