Auf ein wunderbares QGIS-Plugin zum einfachen Downloaden und Nutzen von OSM-Daten im QGIS hat uns Mykola Kozyr (@MykolaKozyr) auf Twitter [1] hingewiesen, den OSM-Downloader [2]. Einfacher geht es wirklich nicht mehr: Plugin installieren, OSM-Bereich in der Karte als Rechteck wählen, Daten speichern und gleich die Layer ins View laden lassen. Die Krönung dabei: Die OSM-Daten werden gleich im Standard-OSM-Stil symbolisiert, jedenfalls ganz nah dran. Ich hab’s getestet, es klappt vorzüglich, siehe Galerie.
Danke Luiz Andrade [4] für das Plugin und Mykola für den Tipp!
![](https://geoobserver.de/wp-content/uploads/2022/04/qgis_osm_downloader_1.png?w=1024)
![](https://geoobserver.de/wp-content/uploads/2022/04/qgis_osm_downloader_2.png?w=1024)
![](https://geoobserver.de/wp-content/uploads/2022/04/qgis_osm_downloader_3.png?w=1024)
Hier der Original-Tweet:
[1] … https://twitter.com/MykolaKozyr/status/1517211762784968705
[2] … https://plugins.qgis.org/plugins/OSMDownloader/
[3] … https://twitter.com/MykolaKozyr
[4] … https://plugins.qgis.org/plugins/author/Luiz%2520Andrade/