QGIS3 Installer verfügbar

Nachdem am letzten Freitag (23.2.2018) QGIS3 offiziell frei geschaltet wurde, sind nun seit gestern auch die entsprechenden Installer im QGIS-Download-Bereich verfügbar. Twitter war voll von freudigen Meldungen, zurecht.  Ich werde demnächst auf dem Zweitrechner ausführlich testen, im produktiven Betrieb bleibt vorerst die LTR, so wie es gedacht ist.

QGIS_30_Girona_Screen_1.png

#QGISday: QGIS 3 startet

Leute, heute ist es soweit, QGIS 3 kommt, im Bild die aktuelle Roadmap. Für Nutzer, die sich auf die LTRs (Long Term Release) verlassen, heißt es noch ein bisschen länger warten, dafür dann aber mit stabilem, im echten Einsatz erprobten und gehärtetem Code in die QGIS 3-Welt starten. Und wer vorab noch mal ein paar Infos über die neuen Features von QGIS 3 haben möchte, dem sei Kurt Menkes Beitrag “My Favorite Features of QGIS 3.0…To Date” empfohlen (Danke Kurt!)

qgis_roadmap_20180223_1.png
Die QGIS-Roadmap vom 23.02.2018
(Quelle: https://www.qgis.org/de/site/getinvolved/development/roadmap.html)

QGIS 3: noch eine Woche!

Für Freitag, den 23. Februar 2018 ist die Version 3 des freien GI-Systems QGIS angekündigt, also heute in genau einer Woche. Gemeinhin heißt es ja, „Vorfreude, schönste Freude“, ich hoffe auch auf Freude danach 😉 Den schon bekannten Ankündigungen zu Folge und rückblickend auf die 2.99, darf sich wirklich gefreut werden. Bleibt gespannt!

1week2qgis3_1.jpg

QGIS: Bemaßung mit Bordmitteln II

Am 5.2.2018 gab’s schon mal die “QGIS: Bemaßung mit Bordmitteln” – hier nun die Ergänzung. In der schon zitierten Anfrage in der QGIS-Liste hat Michel Stuyts noch ein weiteres Beispiel für eine Bemaßungs-QML-Datei vorgestellt. Die Dateien für QGIS 2.18 und 2.99 findet Ihr unter [1]. Ich hab’s probiert, klappt 😉

Test_QGIS_2_18_Bemassung_1.png
[1] … https://www.dropbox.com/sh/2d1eai…EMoMmUSwf3pnza?dl=0 (Obsolete)

Update 12.11.2018:
[1a] … http://www.geoobserver.de/legend_dimensions_polygon_qgis_2_99.qml
[1b] … http://www.geoobserver.de/legend_dimensions_polygon_qgis_2_18.qml

Update 01.11.2018:
[2] … https://github.com/mstuyts/qgis_styles/tree/master/collections/dimensions (für QGIS 3.x)
[3]  … https://geosupportsystem.wordpress.com/2018/11/01/haftig-geometrigenerator/

QGIS-Tipp: Brücken

QGIS_Bruecken_1.gif

Brücken in Karten mit QGIS hinreichend kartografisch korrekt darzustellen ist gar nicht so schwierig, einfach die QGIS-Bordmittel nutzen: Zwei Linien unterschiedlicher Stärke für Brückenfläche und Umrandung plus zwei Markierungslinien für die Abschlüsse mit den Endsymbolen aus einem senkrechten Liniensymbol in speziellem Winkel (z. B. 45° und 135°) jeweils am Anfang und Ende der Linie. Fertig. Natürlich lässt sich das Ganze noch verfeinern, hier ging es ja “nur” um das Prinzip 😉

Das Beispiel zum Ausprobieren _demo_bruecken.zip (19 KByte) inkl. QGIS-Projekt, Demodaten und QGIS-Layer-Dateien.

QGIS-Tipp: Bemaßung mit Bordmitteln

Letzte Woche gab es in der QGIS-Mailingliste eine Anfrage bzgl. Bemaßung. Und während man wohl zuerst an ein Plugin denkt, gab Paolo Cavallini von faunalia.eu (THX!) den Tipp mit einer einfach genialen Lösung, QGIS kann das schon mit Bordmitteln.

  • legt einfach ein Extra-Linien-Thema an (z. B. “messung”)
  • verseht dieses Thema mit der gleichen Projektion wie Eure Daten
  • ladet in den Themen-Eigenschaften folgende Style-Datei measure_qml.zip
  • aktiviert die Fangoptionen
  • aktiviert den Editiermodus für das Bemaßungs-Thema und addiert die Linien, die Ihr bemaßen wollt, der Rest macht der Style im QGIS
  • wer die Ausgestaltung ändern will, passt den Stil des Bemaßungs-Themas einfach seinen Befürfnissen an

QGIS 3: noch 4 Wochen!

Für Freitag, den 23. Februar 2018 ist die Version 3 des freien GI-Systems QGIS angekündigt, also heute in genau vier Wochen. Gemeinhin heißt es ja, “Vorfreude, schönste Freude”, ich hoffe auch auf Freude danach 😉 Den schon bekannten Ankündigungen zu Folge und rückblickend auf die 2.99, darf sich wirklich gefreut werden. Bleibt gespannt!