Wie man mit QGIS und dem Plugin qgis2threejs einfache 3D-Modelle aus den freien SRTM-Daten und OSM-Daten produziert, habe ich schon in [5] und [6] beschrieben. Seit Mai gibt es nun auf github eine Anleitung von Topi Tjukanov mit historischen Karten “QGIS magic — Old raster maps to 3D” [1]. Beispiele findet Ihr bei [2] und [3].

[1] … https://tjukanov.org/blog/2020/5/21/qgis-magic-old-raster-maps-to-3d
[2] … https://tjukanovt.github.io/3D/korea
[3] … https://twitter.com/Cybergastronom/status/1314948597675372545?s=20
[4] … https://twitter.com/StevenFeldman/status/1312417274586947585?s=20
[5] … https://geoobserver.de/2017/04/06/halle-saale-historisch-in-3d/
[6] … http://www.geoobserver.de/Halle_3D_1/Halle_3D_1.html