
Nach einem Tweet [1] von GIScienceHD + HeiGIT (@GIScienceHD) gibt es große Neuigkeiten bzgl. neuer Funktionen bei osmlanduse.org [2], nämlich separate Datenschichten, Basisschichten für eine schnelle visuelle Analyse. In [2] heißt es zum Projekt:
“OSM Landuse Landcover ist eine WebGIS-Anwendung, um die OpenStreetMap-Datenbank speziell im Hinblick auf Landnutzungs- und Landbedeckungsinformationen zu durchsuchen.” [2]
Nach kleiner Suche im Quelltext habe ich auch die WMS-URL gefunden und ins QGIS eingebunden:
https://maps.heigit.org/osmlanduse/service


Hier der Original-Tweet [1]:
[1] … https://twitter.com/GIScienceHD/status/1639682438505930753?s=20
[2] … https://osmlanduse.org/