Mein Tipp zum Wochenende: Die aktuelle Wetterlage und -Vorhersagesammlung inkl. 3-Stunden-Vorhersage für 5 Tage, Grundlegende Wetterkarten, Wetter-Dashboard, Luftverschmutzungs-API, Geokodierungs-API und Wetter-Widgets bekommt Ihr schon mit 60 Anrufe/Minute und 1.000.000 Anrufe/Monat bei OpenWeather [1] im freien Tarif [2]


[1] … https://openweathermap.org/
[2] … https://openweathermap.org/price
Pingback: QGIS-Tipp: OpenWeather Maps 1.0 | #geoObserver
Moin,
dazu auch noch ein kleiner Hinweis: Der Deutsche Wetterdienst bietet auch umfassende Wetter- und Klimadatensätze als OGC-konforme Dienste (WMS,WFS) an:
https://www.dwd.de/DE/leistungen/geodienste/geodienste.html