QGIS-Tipp: Update „GeoBasis_Loader“ auf v1.1!

Es gibt immer wieder diese Mails, die einem das Wochenende versüßen, am Freitag, bereits einen Tag nach der Anmeldung im QGIS-Repository hatte ich eine dieser Mails im Postkasten 🙂

Screenshot 1: Diese Nachricht hat mir das Wochenende versüßt!

Damit ist nun seit Freitag, den 31.01.2025 die neue Version des QGIS-Plugins “GeoBasis_Loader” v1.1 [1] verfügbar und kann über die bekannten QGIS-Bordmittel heruntergeladen und aktiviert werden. Die wesentlichste Neuerung dieses Updates ist der stark verbesserte Umgang mit den Projektionen der Geodienste. Die v1.1 beinhaltet folgende zwei Szenarien:

  1. Beim Laden der Themen wird der Nutzer explizit befragt, in welcher der vom Geodienst angebotenen Projektionen das Thema geladen werden soll (Screenshot 2), ODER
  2. Bei Aktivierung der Option “Automatisch Projektkoordinatensystem”* (Screenshot 3) lädt das Plugin den angeforderten Geodienst in der aktuell eingestellten Projektion des Projektes, wenn der Dienst diese Projektion unterstützt. Sollte das nicht der Fall sein, kommt wiederum das Auswahlmenü für den EPSG-Code
Screenshot 2: EPSG-Auswahlmenü
Screenshot 3: Die Option “Automatisch Projektkoordinatensystem”

Bei gruppierten Themen kommt die Abfrage nur für das erste Thema der Gruppe, weil davon ausgegangen wird, dass alle Themen dieser Gruppe die gleichen Projektionen unterstützen. Der #geoObserver wird dafür sorgen, dass diese Regel realisiert bleibt. Derzeit werden die unterstützten Projektionen der Themen händisch gepflegt, ein Automatismus wird für die Zukunft angestrebt.

Außerdem werden mit der neuen Version v1.1 auch zwei neue Kataloge im Testbetrieb angeboten, Katalog 4 mit den Schutzgebieten der LAU LSA und Katalog 5, sukzessive mit den Geodiensten des Open Data Portals der Stadt Halle (Saale) [3] befüllt wird. Alle Details und News zum Plugin findet Ihr wir immer auf der Seite  “QGIS-Plugin GeoBasis_Loader” [2].
Danke an Anton May für die Unterstützung.

Screenshot 4: Die neuen Kataloge 4 und 5

* … am Wording müssen wir noch arbeiten 😉
[1] … https://plugins.qgis.org/plugins/GeoBasis_Loader/
[2] … https://geoobserver.de/qgis-plugin-geobasis-loader/
[3] … https://webapp.halle.de/opendata.hal/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert