
In der letzten Woche gab es gleich zwei Aufrufe aus der deutschen GDI-Welt, die ich hier gern weiter gebe. Wir sind sind zum Mitmachen & Mitgestalten aufgefordert und sollten die Chance nutzen, uns einzubringen.
Unter “Geodaten-Umfrage: Mitmachen und mitgestalten!” [1] rufen GDI-DE und Frankfurt University of Applied Sciences auf, “die Nutzung von Geoinformationen in Deutschland besser zu verstehen und das Angebot gezielt weiterzuentwickeln.” Die Umfrage zielt auf alle GIS-Nutzer, die Daten aus den GDI beziehen oder beziehen wollen ab und läuft noch bis 31. Oktober 2025.
Außerdem hat der AK Geodienste den Entwurf für das neue Dokument “Vorgaben der GDI-DE zur Bereitstellung von Downloaddiensten” [2] erstellt und über den github-Bereich der GDI-DE publiziert. Die Befragung richtet sich hier “vor allem an technische Betreiber sowie Nutzer von Geowebdiensten und erfordert daher ein gewisses Knowhow und Verständnis der Architektur der GDI-DE.”
[1] … https://www.gdi-de.org/geodaten-umfrage
[2] … https://gdi-de.github.io/arch-gdi-de-vg-dls/
Sehr gut, DANKE für das teilen, ein Vertreter/Mitwirkender aus der nationalen GDI-Landschaft, insbesondere zur Architektur der GDI-DE
Gern doch und gern immer wieder 🙂