Auf LinkedIn [1] hat ich die Tage einen coolen Tipp bzgl. eines Geodaten Explorer Tools gefunden. „Scan my (GIS) File“ [2] von Alexandre Larroumets ist ein einfach zu bedienender Viewer und Analyzer für verschiedene GeoDatenFormate, wie GeoJSON, GeoParquet, FlatGeobuf, GeoPackage, Shapefiles und CSV-Dateien. Einfach Euer File via Drag & Drop hochladen und staunen. Neben der Visualisierung auf einer OSM-Karte liefert der Viewer sekundenschnelle die Anzahl der Objekte, Balkendiagramme und Streudiagramme für geostatistische Daten, automatische Korrelationen zwischen Datenspalten und eine Sicht in die Attributtabellen.

Ich habe „Scan my (GIS) File“ mal mit einem Extrakt (2615 Bäume von derzeit 55913) der Bäume aus dem Baumkataster im Open Data Portal Halle [3] als GeoJSON (945 kByte) getestet, es klappte auf Anhieb und war superschnell. Die folgenden Screenshots zeigen die Ergebnisse:




[1] … https://www.linkedin.com/posts/sarah-gamal-271411193_geospatialdata-webapps-geostatisticaldata-activity-7384988586279845888-DOeK/
[2] … https://scan-my-gis-file.maphub.co/
[3] … https://webapp.halle.de/komgis30.hal.opendata/fa3930b7-b3ed-b3fc-20d9-2fc8fd054b0e.html