SLYR: Der esri2qgis Konverter!

Bildquellen [1], [2]

Bereits vor ein paar Wochen hat North Road mitgeteilt [1], dass das großartige SLYR-Projekt [2] nun in Version 6 verfügbar ist. Damit ist jetzt auch die MXD-Konvertierung möglich, also die Umwandlung von ArcMap- in QGIS-Projekte. Demnächst wird es auch eine ArcGIS Pro-Unterstützung geben. In der Community-Version sind noch nicht alle Konvertierungsfunktionen der lizensierten SLYR-Version enthalten, Vektor- und Rasterebenen sowie Seitenlayouts werden jedoch vollständig unterstützt. Also entweder eine Lizenz erwerben oder warten, bis die Features auch in der Community-Edition enthalten sind.

Und übrigens: ArcGIS Desktop wird zum März 2026 eingestellt, ein idealer Zeitpunkt auf QGIS umzusteigen, #switch2qgis!. Ich konnte SLYR nicht testen, in meinem Umfeld haben seit Jahren keine ArcGIS-Projekte mehr 😉 Ich freu mich auf Eure Erfahrungen, gern in den Kommentaren.

[1] … https://www.linkedin.com/posts/north-road-studios_slyr-arcmap-mxd-activity-7383715673799237632-eDtW
[2] … https://north-road.com/slyr/

Ein Gedanke zu „SLYR: Der esri2qgis Konverter!

  1. Hallo zusammen,
    ich kann slyr nur empfehlen. Wir können unsere mxd-Projekte inkl. der Symbolik zu einem sehr, sehr großen Anteil wirklich gut in Qgis öffnen und weiter bearbeiten. Wir verwenden die Vollversion. Diese ist jeden cent wert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert