
Wenn man einen so gewaltigen und täglich wachsenden Datenbestand wie OpenStreetMap (OSM) hält, hat man natürlich auch mit riesengroßen Datenmengen, Rechen- und Import-/Export-Zeiten zu leben. Was liegt näher, als die Datenspeicherung zu optimieren? Und genau das macht GOB („Geo-Object Bundle“), ein neues OSM-Dateiformat. Die Zahlen klingen vielversprechend: 30 % kleiner als PBF, 5-mal schnellerer Import! Details dazu findet Ihr bei der OSM-Community im Beitrag „New OSM file format: 30% smaller than PBF, 5x faster to import„ [1].
Gefunden auf X (ehem. Twitter) bei Bert Temme [2].
[1] … https://community.openstreetmap.org/t/new-osm-file-format-30-smaller-than-pbf-5x-faster-to-import/137151
[2] … https://x.com/berttemme/status/1984951262467555458?s=20