
Gestern Abend verbreitete es sich wie ein Lauffeuer im Web und in den sozialen Netzwerken, die Starkregenkarte ist nun auch für Sachsen-Anhalt verfügbar, vgl. z. B. “Risiko-Karte für Starkregen: So will Sachsen-Anhalt Kommunen besser schützen” [1]. Ich habe mir gleich den entsprechenden WMS in bundesweiten Portalen gesucht [2], [3] und die sieben relevanten Themen in das QGIS_Plugin Geobasis_Loader [4], [5] eingebaut. Zusammen mit 14 weiteren neuen Themen, damit steht der Zähler jetzt auf 355 Themen. Hinzu gekommen sind im Katalog 1 (Deutschland):
- ST: Starkregenkarte (sieben Layer)
- ST: Denkmale (fünf Layer)
- BB: Digitale Verwaltungsgrenzen (neun Layer)



[1] … https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/starkregen-unwetter-risiko-karten-100.html
[2] … https://gdz.bkg.bund.de/index.php/default/wms-hinweiskarte-starkregengefahren-wms-starkregen.html
[3] … https://geoportal.de/map.html?map=tk_04-hinweiskarte-starkregengefahren-st
[4] … https://geoobserver.de/qgis-plugin-geobasis-loader/
[5] … https://plugins.qgis.org/plugins/GeoBasis_Loader/