Der Asteroid 2024 YR4 und das Einschlagsrisiko?

Gestern ging die Schlagzeile durch die Gazetten: der Asteroid 2024 YR4 würde beim Einschlagsrisiko derzeit einen Rekordwert von 2,8% lt. ESA und 3,1% lt. NASA erreichen [1] … [4], 2032 könnte es soweit sein. Nun hat die NASA heute Nacht wieder eine niedrigere Einschlagswahrscheinlichkeit via X vermeldet, nämlich 1,5% [5]. Man darf also gespannt sein, wie sich das Ganze entwickelt, vor Panikmache wird gewarnt, gewöhnlich steigt die Wahrscheinlichkeit, um dann, je näher der Zeitpunkt und die Entfernung heran rücken wieder zu sinken. In jedem Fall spannend, ich bleibe dran.

Der Asteroid 2024 YR4 auf Youtube [5]

Auf Youtube heißt es dazu: “Dies ist eine Abfolge von Beobachtungen des erdnahen Asteroiden 2024 YR4, die Anfang Januar mit dem Very Large Telescope der ESO durchgeführt wurden. Die Bilder wurden so ausgerichtet, dass der Asteroid in der Bildmitte fixiert bleibt, während sich die Sterne im Hintergrund zu bewegen scheinen. Bildnachweis: ESO/O. Hainaut” [5]

Hier der Original NASA-Tweet [6]:

[1] … https://www.n-tv.de/wissen/Asteroid-2024-YR4-erreicht-Rekordwert-bei-Einschlagrisiko-article25573234.html
[2] … https://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/asteroid-2024-yr4-risiko-eines-einschlags-auf-der-erde-steigt-auf-3-1-prozent-a-edf0b1d0-61e5-4179-9bf9-5fb950567098
[3] … https://www.zeit.de/wissen/2025-02/asteroid-2024-yr4-nasa-einschlag-wahrscheinlichkeit-weltraum
[4] … https://www.swr.de/wissen/gefahr-aus-dem-all-asteroid-2024yr4-risiko-erneut-hochgestuft-100.html
[5] … https://www.youtube.com/watch?v=T_jQebmyvQU
[6] … https://x.com/NASA/status/1892364497790124093

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert