
Über den OpenRouteService hatte ich hier schon des Öfteren [1] berichtet. Zur QGIS User Konferenz 2025 in Norrköping, Schweden wurde Anfang Juni die Version 2 des QGIS Plugins “ORSTools” [2] mit “wesentlichen Verbesserungen” [3] vorgestellt. In [3] heißt es dazu:
“Jetzt ist ORSTools vollständig kompatibel mit den kommenden QT6-Änderungen und gewährleistet ein reibungsloses Erlebnis mit zukünftigen QGIS-Updates. Benutzer können jetzt Vertex-Marker per Drag-and-Drop auf die Karte ziehen. Darüber hinaus wurde die Provider-Konfiguration der Plugins vereinfacht und bleibt unverändert, wenn der Dialog geschlossen wird.” [3]
Hier der Mitschnitt der Plugin-Vorstellung auf der QGIS User Konferenz 2025 mit Jakob Schnell and Till Frankenbach [4]. Den Changelog zum Plugin “ORSTools” findet Ihr auf GitHub [5].
[1] … https://geoobserver.de/?s=OpenRouteService&submit=Suchen
[2] … https://plugins.qgis.org/plugins/ORStools/
[3] … https://www.linkedin.com/posts/heigit_openrouteservice-qgis-orstools-ugcPost-7343569573490655232-pjZB
[4] … https://www.youtube.com/watch?v=F3DbLgXey8E
[5] … https://github.com/GIScience/orstools-qgis-plugin/blob/main/CHANGELOG.md