
Diese Schweizer meinen doch tatsächlich, Bayern und BW angliedern zu können. Hmm, bleibt zu hoffen, dass es sich um eine Sommerloch-Meldung handelt, nachdem Krokodile im Baggersee nicht mehr ziehen …
Archiv der Kategorie: Allgemein/News
Der Kampf um den Südpol?
Was wäre, wenn … zum Beispiel die Antarktis eisfrei wäre? Genau so würde sie aussehen:

Quelle: http://landkartenindex.blogspot.de/2014/07/physische-landkarte-der-antarktis-ohne.html
Und den Kampf um den Südpol zwischen Amundson und Scott hätte es wohl so nie gegeben:
https://www.youtube.com/watch?v=BWVIngjgfPY oder https://www.youtube.com/watch?v=nS9blOR63Mo
Zeit: Schöne Karten
Schöne und interessante Karten sind z. Z. auf den Seiten des Zeit-Magazin zu sehen. Matthias Stolz präsentiert die gemeine thematische Karte mal ganz unkonventionell – reinschauen lohnt sich. Mein Favorit: die KITA-Namen-Karte:

Schwerpunkt der Weltwirtschaft

Der über die Zeit wandernde Schwerpunkt der Weltwirtschaft dargestellt auf einer Karte. Hochinteressant. Die Theorie dazu findet Ihr im Artikel „Die Suche nach der …“ mit einem bemerkenswerten Untertitel. Viel Spaß!
Mapillary knackt 2 Millionen!
LANDSAT feiert Geburtstag!

Am 23. Juli 1972 – da wechselte ich gerade in die 3. Klasse – startete der 1. Landsat-Satellit. Heute vor 42 Jahren. Herzlichen Glückwunsch auch vom geoObserver!
Schaut Euch einfach das folgende Video an NASA | Landsat’s Global Perspective, leider nicht nur schöne, beeindruckende, sondern sehr ernst zu nehmende Bilder!
Luftraum über der Ukraine
Ohne Worte … Leider.
Quelle: https://de.wordpress.com/post/37597693/2755/

17.07.2014, 09:30 Uhr (MESZ)
Quelle: http://www.flightradar24.com/49.77,22.58/5
11. KomGIS+ Anwendertreffen
Mehr Infos unter: http://www.itc-halle.de/de/Service/Veranstaltungen/?EventID=81
150 Jahre Hurricane-Daten

Eine interessante Lösung – Daten und Anwendung – stellt die NOAA zur Verfügung. Hurricane-Daten von 150 Jahren können in einer interaktiven Karte nach Ort und Zeit selektiert und zur Anzeige gebracht werden.
Schland + 1

Die fast aktuelle Karte der Fussballweltmeister finde Ihr beim LandkartenBLOG. Aber sie ist seit ca. 8 h nicht ganz aktuell, Deutschland hat ein Zähler/Stern mehr!
Und passend dazu heute die OSM-Buildings mal in SchwarzRotGold 😉
