OpenData: Viel Potenzial und immer noch zu träge

Bild
Naja, neu sind die Infos ja eigentlich nicht, trotzdem wichtig, die Verantwortlichen immer wieder damit zu konfrontieren. GEBEN und NEHMEN – eigentlich kein neues Wirkprinzip! Zum Schluss kommt für alle was Gutes raus!  Na und dann hat der Erfolg wahrscheinlich wieder viel Väter 😉 Sei’s drum, hier ein paar neue Fakten zum Nachlesen und argumentieren:

 

R.I.P. Father of GIS

Tomlinson1Ein traurige Mitteilung ereilte die GIS-Gemeinde heute Nacht:
Dr. Roger Tomlinson, der allgemein als Vater der Geografischen Informationssysteme gilt, ist am 9. Februar 2014 verstorben. Gedenken wir seiner, danken wir ihm für eine großartige, innovative Idee und lassen wir diese weiter leben und schreiben wir sie fort.

Siehe auch:

Bevölkerungsdichte?

Bild
I
mmer wieder interessant, wie viele Menschen leben auf welchem Raum? Auch schon 1918 (ca.) wurde das erfasst und – auch ohne GIS – kartiert. Herausgekommen ist diese wunderbare Vintage-Weltkarte mit dem Thema Bevölkerungsdichte. Moderner – sicher mit GIS-Funktionalitäten – sieht es heutzutage zum Beispiel so aus: Bevölkerungsdichte 2005. Sicher moderner, genauer, einfacher zu klassifizieren, zu pflegen, zu gestalten, zu aggregieren, zu prozessieren, … aber lange nicht so schön 😉