GIS-Wissen: Die wunderbare LAT/LON-Vielfalt

Sicherlich wusstet Ihr, das man LAT/LON in verschiedenen Formen angeben kann, so sind Dezimalgrad oder Grad, Minute, Sekunde üblich und bekannt. Nun habe ich eine interessante (ältere) Quelle gefunden, die uns acht(!) gültige Schreibweisen präsentiert, schaut mal bei “Koordinatenformate, Koordinaten … Weiterlesen

Volljährig: Happy Birthday  OSGeo!

Gestern war es soweit, die gemeinnützige Organisation Open Source Geospatial Foundation (OSGeo) [1] hatte Geburtstag, den 18! Der #geoObserver gratuliert und sagt Danke! Den meisten ist die OSGeo sicher durch die OSGeoLive-DVD [2], dieser Riesensammlung an freier Open-Source-Geodatensoftware, wirklich das … Weiterlesen

Über den #geoObserver

Zur Geschichte: Begonnen hat es ursprünglich als kleiner inoffizieller Newsletter für ein paar Kollegen meines Teams in Halle, meine GIS-Spezialisten sollten zeitnah wissen, was sich aktuell an Interessantem in der GeoWelt entwickelt. Bald reichte mir das aber nicht mehr. Von … Weiterlesen