Wer kennt das nicht? Man bekommt Daten und diese werfen plötzlich Fehler. Ursache ist mitunter eine unterschiedliche Anzahl von Geometrie- und Sachdateneinträgen. Das dann händisch zu reparieren geht ganz sicher, kann aber auch mühsam sein. Mit dem Clear Null Geometry-Plugin [1] von Mirjan Ali Sha (@mirjan_ali_sha) kann man schnell Abhilfe schaffen. Hier mein “Selbstversuch”:



Und wenn Du einen Testdatenbestand sucht, findest Du natürlich keinen. Gut zu wissen, wie man eine solchen erzeugen kann, also unterschiedliche Geometrie- und Sachdateneinträge. In [2] findet Ihr eine Beschreibung, wie Ihr Daten mit Null-Geometrien erzeugen könnt.
[1] … https://plugins.qgis.org/plugins/clear_null_geometry/
[2] … https://github.com/Riverscapes/gcd/issues/326