
Selten kommt man mit so wenig Aufwand zu so aussagekräftigen und interaktiven 3D-Modellen! Das QGIS-Plugin “XYZto3D” erwartet ausschließlich Daten aus einer CSV-Datei in der Struktur X, Y, Wert (z. B. Höhe). Eine Visualisierung wie im QGIS-View in Screenshot 1 ist nicht nötig(!), dient hier nur der Orientierung. Installation aus dem Zip-File, Funktion und Bedienung des Plugins sind in “Generate 3D Topography Surface Model from XYZ Data with XYZto3D QGIS Plugin” [2] ausführlich beschrieben. Mein Test mit einem Ausschnitt der Höhendaten der Digitalen Stadtgrundkarte der Stadt Halle (Saale) [3] funktionierte auf Anhieb tadellos.




Hier der Original Tweet [1]:
[1] … https://x.com/rafemoro/status/1714660142480826668
[2] … https://www.geodose.com/2023/10/xyzto3d-qgis-plugin.html
[3] … https://webapp.halle.de/komgis30.hal.opendata/f398a5d8-9dce-cbbc-b7ae-7e1a7f5bf809.html