QGIS-Tipp: Bedingte Formatierung in Attribut-Tabellen

Screenshot: Mein Test mit halleschen Bevölkerungsdaten [2]

Update 1, 15.04.2025, 13:40 Uhr

Die “Bedingte Formatierung” von Tabellen in Excel kennt vermutlich jeder, aber wußtet Ihr, dass es eine solche Funktion auch im QGIS gibt? Ja, die gibt es, ich bin durch Michel Stuyts’ blog [1] aufmerksam geworden. Diese Funktion heißt “Bedingte Formatierungsregeln” und ist im Kopf der Attributtabelle (grüner Pfeil) zu finden. Ich hab’s am Beispiel der Bevölkerungsdaten aus dem halleschen Open Data Portal [2] getestet, vgl. Screenshot.

Es ist dabei zu beachten, dass man sowohl in der Symbolisierung (hier “abgestuft”) und bei den “Bedingte Formatierungsregeln” die gleichen Klassen und sinnvollerweise die gleichen Farben vergibt, um Karte und Tabelle optisch anzugleichen.

Update (15.04.2025):
Auf Grund einiger Nachfragen, steht ab sofort mein Test auch als Demoprojekt zum Download bereit [3].

[1] … https://stuyts.xyz/2025/02/12/conditional-formatting-in-qgis-attribute-tables/
[2] … https://webapp.halle.de/komgis30.hal.opendata/f4fed13f-c8da-79bb-d11d-4919fc5b1d7c.html
[3] … https://geoobserver.de/demo/QGIS_bedingte_formatierung_v01.zip

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert