Hochinteressante Daten zu Flussauen hat das Bundesamt für Naturschutz (BfN) gestern via LinkedIn [1] gepostet. Derzeit werden in der interaktiven Kartenanwendung „Flussauen in Deutschland“ [2] Informationen über Verbreitung, Größe und Verlust von Flussauen, deren Zustand, Nutzung und Schutzstatus für insgesamt 79 Flüsse bereit gestellt. Außerdem gibt es Informationen zu ca. 200 Renaturierungen und Deichrückverlegungen. Ich habe die Anwendung sofort ausprobiert, natürlich für Gebiete um Halle (Saale) und Leipzig. Einmal erfasst und visualisiert sieht man deutlich den erschreckenden, tatsächlichen Verlust an Flussauen. Auch aus diesen Verlusten erklären sich unsere immer größer werdenden Hochwasserprobleme.
Ich hoffe, diese wertvollen Daten gibt es nicht nur in der Anwendung selbst, sondern sie werden auch als Open Data in Form von Geodiensten, z. B. WMS, WFS o. ä. bereit gestellt und sind dann in jedem modernen GIS einfach nutzbar. Meine Anfrage findet Ihr in den Kommentaren zu [1]. Ich würde die Dienste dann zeitnah im geobasisloader.de [3] einpflegen, versprochen.

[1] … https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:7350471637487550464/
[2] … https://geodienste.bfn.de/flussauen?lang=de
[3] … https://geobasisloader.de/
https://geoportal.de/dataProviderSearch.html?filter.datenanbieter=Bundesamt%20f%C3%BCr%20Naturschutz%20%28BfN%29&level=1
https://sg.geodatenzentrum.de/web_public/gdz/lizenz/geonutzv.pdf
DANKE für den Tipp! Passt 🙂
Noch eine Anmerkung: Da es sich bei den Daten des BfN nicht um Geobasisdaten, sondern um Geofachdaten handelt, sollte im GeoBasis_Loader für Geofachdaten ein eigener Katalog erstellt werden.