Letzte Woche informierte das Statistische Bundesamt via Tweet [1] über Neuigkeiten im Ökosystematlas Deutschland [2]. Karten zu Siedlungsflächen und Verkehrsinfrastruktur, Agrarland, Wäldern und Gehölze, Offenland, Binnen sowie Meeresgewässer stehen als Raster- und Vektordaten zur Verfügung. Die Methodik wird offen gelegt. Und das Beste, die Daten stehen auch zum Download bereit (“Daten exportieren” und der jeweiligen Legende).
![](https://geoobserver.de/wp-content/uploads/2023/07/2023_07_10_08_08_07_oekosystematlas_deutschland_statistisches_bundesamt_screenshot_1.png?w=1024)
Hier der Original-Tweet [1]
[1] … https://twitter.com/destatis/status/1676153932211519493
[2] … https://oekosystematlas-ugr.destatis.de/