
Die Deutsche Gesellschaft für Kartographie e.V. Sektion Halle-Leipzig [1] lädt am Donnerstag, den 23. Oktober 2025, 17.30 Uhr im Institut für Geowissenschaften und Geographie, Von-Seckendorff-Platz 4 [2], 06120 Halle (Saale) zu einem Vortrag „Die Reisewege der Digedags – ein kartographischer Werkstattbericht“ ein. Vortragender ist Herr Manfred Müller aus Gotha. Eine hybride Teilnahme ist möglich: https://mluconf.uni-halle.de/b/tho-ipe-hge-12f. Den Flyer zur Veranstaltung findet Ihr unter [4]. Dort heißt es:
„Die Karten im Atlas „Vom Orient zum Nucleon“ stellen die Reisen der Digedags im zeitlichen und räumlichen Kontext dar. In einer Kombination aus der Fiktion der MOSAIK-Hefte und der geografischen und historischen Realität entwarf das Team von mr-kartographie 92 Karten.“ [4]
Mehr von mr-kartographie [5], den Reiserouten der Digedags [6] und dem Vater der Digedags, Johannes Eduard Hegenbarth alias Hannes Hegen [7].

[1] … https://halle-leipzig.dgfk.net/
[2] … https://geodienste-a.halle.de/halgis/?s=Von-Seckendorff-Platz&n=4
[3] … https://mluconf.uni-halle.de/b/tho-ipe-hge-12f
[4] … https://geoobserver.de/wp-content/uploads/2025/10/Mueller_10_23.pdf
[5] … https://mr-kartographie.de/
[6] … https://www.digedags.de/buecher/reiserouten-digedags/
[7] … https://de.wikipedia.org/wiki/Hannes_Hegen
[8] … https://de.wikipedia.org/wiki/Hannes_Hegen#/media/Datei: Wandmalerei_Waldowallee_15_(Karlh)_Hannes_Hegen.jpg