die Wochennotiz Nr. 198 mit allen wichtigen Neuigkeiten aus der OpenStreetMap Welt ist da: http://blog.openstreetmap.de/blog/2014/05/wochennotiz-nr-198/
Archiv der Kategorie: OpenStreetMap
Durchblick: Die OSM-MindMap
Wer sich mit OSM beschäftigt oder neu damit beginnen will, kennt das Problem: man fischt (erstmal) im Trüben, erkennt keine Struktur, liest über viele unbekannte Begriffe, … Das Problem ist erkannt und angegangen und nach Auffassung des geoObservers gut gelöst und grafisch hervorragend aufbereitet mit der MindMap von Christophe Rodier. Die unbekannten Begriffe bleiben, aber die Struktur wird ersichtlich.
(Quelle: OSM-Wochennotiz 196)
OSM: Wochennotiz 196
die Wochennotiz Nr. 196 mit allen wichtigen Neuigkeiten aus der OpenStreetMap Welt ist da: http://blog.openstreetmap.de/blog/2014/04/wochennotiz-nr-196/
OSM und 3D
Genauso cool wie OSM selbst sind die Anwendungen, die immer besser und vollständiger werden. Heute mal wieder zwei Beispiele aus dem 3D-Umfeld, hier Halle (Saale) Innenstadt:
- http://opensciencemap.org/s3db/#s3db&scale=17&rot=-93&tilt=64&lat=51.482&lon=11.968
- http://demo.f4map.com/#lat=51.4837347&lon=11.9652542&zoom=17 !!! Man beachte die Bäume, die Schatten UND die Schiffe auf der Saale
OSM: Wochennotiz 193
die Wochennotiz Nr. 193 mit allen wichtigen Neuigkeiten aus der OpenStreetMap Welt ist da: http://blog.openstreetmap.de/blog/2014/04/wochennotiz-nr-193/
Mapillary2JOSM
Das offene GoogleStreetView-Pendant “Mapillary” steckt noch in den Kinderschuhen, aber es wächst täglich. Und wir kennen es, die CrowdSourcing-Projekte können schnell wachsen, siehe OpenStreetMap. Und genau das ist der Punkt, User “ubahnverleih” hat jetzt beide Systeme verbunden, ab sofort können die Mapillary-Bilder im OpenStreetMap-Editor JOSM genutzt werden. Die noch bestehenden Schwachstellen beschreibt ubahnverleih deutlich in seinem Blockeintrag, vielleicht hat jemand in der Community eine Idee für Verbesserung. Jedenfalls ein guter Anfang, findet der geoObserver.
Übrigens, wenn man in die runter geladenen GPX-Files schaut, findet Ihr die (natürlich) die Links zu den Originalbilder in voller Pracht, z. B. hier:
<wpt lat="51.495008" lon="11.973039"> <course>48.51428</course> <link href="https://d1cuyjsrcm0gby.cloudfront.net/i51A_SOR-vX-KHh0pKHEbQ/thumb-2048.jpg"/> </wpt>
Und falls es interessiert, auch in Halle sind auf Mapillary neue Fotos hinzu gekommen (für alle vom geoObserver ;-))
OSM-Blog!?
Bild
Manchmal hab ich wirklich große Schwierigkeiten, dem OSM-Blog zu folgen, aber: ICH geb mir Mühe!
OSM: Wochennotiz 192
die Wochennotiz Nr. 192 mit allen wichtigen Neuigkeiten aus der OpenStreetMap Welt ist da: http://blog.openstreetmap.de/blog/2014/03/wochennotiz-nr-192/
OSM-Wochennotiz 191
die Wochennotiz Nr. 191 mit allen wichtigen Neuigkeiten aus der OpenStreetMap Welt ist da: http://blog.openstreetmap.de/blog/2014/03/wochennotiz-nr-191/
OSM-Wochennotiz 190
die Wochennotiz Nr. 190 mit allen wichtigen Neuigkeiten aus der OpenStreetMap Welt ist da: http://blog.openstreetmap.de/blog/2014/03/wochennotiz-nr-190/
Viel Spaß beim Lesen!