QGIS-Tipp: Lockere Grafik

QGIS_Randomize_Colors_Sizes_1.gif

Mitunter wird für manche Pläne eine etwas aufgelockerte Darstellung gebraucht, z. B. für Bäume, also nicht nur ein Symbol mit einer Farbe und einer Größe, sondern vielleicht unterschiedliche Einfärbungen und Durchmesser. Mit QGIS einfach zu realisieren über die “Datendefinierte Übersteuerung”, in diesem Beispiel mit Zufallswerten (rand-Funktion) für:

  • Symbolgröße von 3 …7 : rand (3,7)
  • Einfärbung mit Grüntönen: color_rgb( 0, rand( 80,240),0)

QGIS_Rand_1.png
Symbolisierungs-Dialog im QGIS

QGIS-Weihnachtskalender: #17 … #24

      

So, Weihnachten ist vorbei und damit auch #24daysofqgis, der wunderbare Weihnachtskalender von @northroadgeo (THX!) für die QGIS-Geneigten: Türchen öffnen, schauen und staunen über das was in QGIS3 möglich ist. Heute leider schon die letzten Türchen 17 bis 24:

17. Türchen: Regelbasierte Ausdrücke mit Kommentaren
https://twitter.com/northroadgeo/status/1074598404074876928

18. Türchen: “Alt”-Taste beim Auswählen
https://twitter.com/northroadgeo/status/1074954192450609152

19. Türchen: “Shape Digitizing Toolbar”, einfach Kreise, Rechtecke, … digitalisieren
https://twitter.com/northroadgeo/status/1075332239708217344

20. Türchen: Projekt-Ordner im Browser-Panel einstellen
https://twitter.com/northroadgeo/status/1075699183544221696

21. Türchen: Objektassistent für einfache datengetriebene Kartenstile
https://twitter.com/northroadgeo/status/1076066383513845760

22. Türchen: Netzwerk-Cache vergrößern
https://twitter.com/northroadgeo/status/1076401921219428354

23. Türchen: verschiedene Ansichten der Daten im Drucklayout
https://twitter.com/northroadgeo/status/1076784672544178176

24. Türchen: der “Blocking”-Label-Modus
https://twitter.com/northroadgeo/status/1077151708277440513

QGIS-Weihnachtskalender: #10 … #16

      

#24daysofqgis, der wunderbare Weihnachtskalender von @northroadgeo (THX!) für die QGIS-Geneigten: Türchen öffnen, schauen und staunen über das was in QGIS3 möglich ist. Heute die Türchen 10 bis 16:

10. Türchen: im Layout Karte einfach verschieben inkl.  Feines Zoom mit <ctrl><scroll> (siehe Türchen 6)
https://twitter.com/northroadgeo/status/1072060026162896896

11. Türchen: Einfache Identifikation mit rechter Maustaste über alle Layer
https://twitter.com/northroadgeo/status/1072465083819790336

12. Türchen: Interaktives Simplify/Smooth-Tool
https://twitter.com/northroadgeo/status/1072809223682121728

13. Türchen: Mächtige Symbolisierung
https://twitter.com/northroadgeo/status/1073165630759591936

14. Türchen: Schnelles Zoom durch die Kartenansichten
https://twitter.com/northroadgeo/status/1073512340501422082

15. Türchen: Locator (das Suchwidget in der Statusleiste)
https://twitter.com/northroadgeo/status/1073858641357242368

16. Türchen: projektspezifische Geschäfts-Logik im Projekt
https://twitter.com/northroadgeo/status/1074273572846096384

QGIS-Weihnachtskalender: #3 … #9

      

#24daysofqgis, der wunderbare Weihnachtskalender von @northroadgeo (THX!) für die QGIS-Geneigten: Türchen öffnen, schauen und staunen über das was in QGIS3 möglich ist. Heute die Türchen 3 bis 9:

3. Türchen: Einfache Berechnungen in Inputfeldern
https://twitter.com/northroadgeo/status/1069516705305513984

4. Türchen: Einfach GeoPackage mit mehreren Themen erstellen
https://twitter.com/northroadgeo/status/1069897510955638784

5. Türchen: Systemvariablen im Drucklayout nutzen
https://twitter.com/northroadgeo/status/1070272958680096768

6. Türchen: Feines Zoom mit <ctrl><scroll>
https://twitter.com/northroadgeo/status/1070606381328166912

7. Türchen: Eigene Farbpalette erweitern
https://twitter.com/northroadgeo/status/1070994385192411137

8. Türchen: <ctrl><F6>Shortcut für die Sachdaten-Tabelle
https://twitter.com/northroadgeo/status/1071231788784136192

9. Türchen: Weiter Tastenkombinationen zum schnellen Umschalten der Ansichten
https://twitter.com/northroadgeo/status/1071751498923556870

QGIS-Weihnachtskalender #1, #2

#24daysofqgis: Auch in diesem Jahr gibt es ihn wieder, den Weihnachtskalender von @northroadgeo (THX!) für alle QGIS-Geneigten: Türchen öffnen, schauen und staunen über das was uns in QGIS3 erwarten wird. Die ersten zwei Türchen:

  1. Dezember: https://twitter.com/northroadgeo/status/1068802972123979776
  2. Dezember: https://twitter.com/northroadgeo/status/1069160816438521856

Ach, übrigens, wer noch keinen Weihnachtsbaum hat,


Der Polygon-Weihnachtsbaum
(Quelle: https://twitter.com/cartocraftsman/status/1068189621136302080)

QGIS: Beste Karten auf Flickr

Eine schön anzusehnende Galerie von Karten, die mit QGIS erstellt wurden, findet Ihr in der 2013 gegründeten Flickr-QGIS-Gruppe. Derzeit 818 Mitglieder und 549 Karten. Einfach mal Anregungen holen, was Ihr aus Euren Karten mit QGIS noch alles rausholen könnt. Es lohnt sich!

Flickr-QGIS-Group_Scrennshot_1.jpg
Startseite der Flickr-QGIS-Gruppe (Quelle: https://www.flickr.com/groups/qgis/)

ESRI: Dominanz und Monokultur!?

Dieser Artikel ist unbedingt lesenswert, es besteht quasi LESEBEFEHL! 😉
Interessant für alle GIS-Affinen, die ESRI-Gläubigen und die Anderen. Es geht um den Umgang von ESRI mit seiner Marktmacht, Dominanz und Monokultur und um die Folgen für diejenigen, die Ihnen folgen oder auch nicht folgen.
Interessant: Dein Marktwert sinkt, wenn Du nur einen Anbieter einsetzt!

Also, nochmal: Unbedingte Leseempfehlung: “Esri and Winning” von Paul Ramsey. Danke Paul!