GPS und Marathon-Distanzen?

Jeder weiß, ein Marathon ist genau 42,195 km lang. Und jeder Marathoni – heute mit dem tollsten technischen Equipment ausgestattet, alles natürlich mit GPS – kennt es, die Uhr, das GPS-Gerät oder das Smartphone zeigen dann auch eine gelaufene Länge an, meist jedoch nicht die 42,195 km. Und warum das so ist – eigentlich auch sein muß, zeigt folgende Grafik:
Quelle: http://cdn.runrocknroll.competitor.com/files/2014/10/Running_GPS_vs_Course_Length_Infographic.jpeg

https://www.pinterest.de/pin/142918988157641597/

Drohnen? Back to the roots!

Drohne klingt eigentlich schon tierisch, ist aber dann doch nur ein mehr oder weniger perfektes technisches Gerät mit teilweise recht kurzen Akkulaufzeiten, mitunter schlecht steuerbau, jedenfalls für den ungeübten Nutzer und auch etwas in Verruf geraten.

Was liegt da näher, als einem treuen Seeadler eine Kamera auf den Rücken zu schnallen und ihn losfliegen zu lassen. Der Flug: Viel rasanter, geübter, eben natürlicher! Spezialaufgaben sollten Spezialisten machen. Na gut, schwer steuerbar ist der Vogel auch 😉 In jedem Fall Sehenswert!

Einfach mal die Videos von Tower Bridge, St. Pauls Kathedrale und der Olympiapark anschauen. Ach übrigens: Die Videos sind Bestandteil einer Ausstellung zum 50. Jahrestag der Roten Liste in London.

Gedächtnisleistung: Weltkarte ohne Hilfsmittel gezeichnet

Kaum zu glauben, aber wohl wahr: ein chinesischer Lehrer zeichnet die komplette Weltkarte ohne Hilfsmittel aus dem Gedächtnis in vier Minuten. Hut ab. Ggf. wird’s für einen GIS-Vertriebler schwer, diesem Mann ein GIS zu verkaufen. 😉

Quelle: http://www.geolounge.com/chinese-geography-teacher-draws-map-world-memory-blackboard-four-minutes/

Erde unter Beschuß?

Bildquelle: http://www.jpl.nasa.gov/images/asteroid/20141114/bolide20141114-16.jpg

Die NASA zeigt’s: Ja, wir sind unter Beschuss – von oben und von ganz weit weg. Und mitunter kann’s dann auch mal gefährlich werden. Dann hilft nur …? Aber die gute Nachricht: Es ist keine Konzentration auf ein oder mehrere irdische Ziele ablesbar. Alle Beobachtungen sind schön gleichverteilt über unsere Erde.

ALKIS: DE ist 17000 ha größer!

Flustuecke_1
So, seit heute ist es raus, Deutschland soll das beliebteste Land weltweit sein. Nun, das kann man glauben oder auch nicht, der geoObserver findet hingegen viel verblüffender, dass Deutschland immer größer wird und zwar rein flächenmäßig. In einem Jahr hat die Fläche um die Größe von Liechtenstein zugenommen, um 17000 ha. Laut Auskunft des Statistischen Bundesamtes ist die Umstellung zu ALKIS die Hauptursache, da in diesem Zuge viele Flurstücke präziser erfasst werden. Den stärksten Zuwachs hat übrigens das Land Brandenburg, heißt wohl im Umkehrschluss, dass dort die Daten bisher am ungenausten waren 😉
Was macht man nur mit 17000 ha Deutschland zusätzlich? Ich würde sie sofort kaufen, sagen wir mal für 1 EUR, damit blieben sämtliche Haushaltsplanungen der Gemeinden, Städte, Länder und des Bundes quasi unverändert, oder?

2014: Philae – heute Landung

Heute – am 12.11.2014 – ist die Landung der Sonde Phlilae geplant, drücken wir alle verfügbaren Daumen, damit wirklich alles gut geht! Immerhin ist das Objekt nach zehnjähriger Reise rund sieben Milliarden Kilometer von unserem Mutterplaneten entfernt.
Ab 12:25 Uhr LIVE auf DLR.de.

Details zu Mission findet Ihr bei der DLR.de und DLRde auf Youtube: