2017: Geotrends

geotrends1

So, Jahreswechselpause vorbei. Zuerst einmal Euch allen ein Gesundes Neues Jahr. Möge 2017 ein erfolgreiches Jahr werden, dienstlich, privat und natürlich auch im Geo-Sinne.

Und genau deshalb heute mal ein paar Geotrends für 2017:

BigData, Trend weiter zu OpenSource, GIS/GEO integraler Bestandteil von Anwendungen und Betriebssystemen, GIS heißt nicht nur WO!, … Die detaillierten Vorstellungen findet Ihr z. B. hier:

 

GoGeomatics: 5 x GIS in 2016

Florin Cioloboc von GoGeomatics.ca hat gestern fünf interessante GIS-Entwicklungen im Jahr 2016 veröffentlicht, den kompletten Artikel findet Ihr unter: http://www.gogeomatics.ca/magazine/the-5-most-interesting-things-that-happened-in-geomatics-in-2016.htm#

  1. Augmented Reality und GIS
  2. Neue DEMs und 3D-Daten auf dem Markt
  3. Immer mehr OpenData zugänglich
  4. Drohnen
  5. Navigation & Appifikation

OSM: Wochennotiz nicht mehr auf deutsch!

Tja, das war die schlechte Nachricht gestern Abend, das OSM-Wochennotiz-Team stellt seine deutsche (Ur-)Variante ein, Grund ist das  aktuellen Urteil des Landgerichts Hamburg. Schade, wirklich sehr schade!!! Und wenn dieses Urteil tatsächlich Bestand haben sollte, wird unser aller Internet sicher demnächst deutlich ärmer.

Hier zum Vergleich die Heise.de-Reaktion: https://www.heise.de/newsticker/meldung/heiseshow-ab-12-Uhr-live-Darf-man-im-Internet-noch-verlinken-3570513.html. Bemerkenswerter Weise will oder kann genau dieses Landgericht die eigenen Links auf seiner Webseite selbst nicht in deren Rechtssicherheit rechtsverbindlich zusichern (siehe https://www.heise.de/newsticker/meldung/LG-Hamburg-will-Rechtmaessigkeit-seiner-Online-Inhalte-nicht-rechtsverbindlich-erklaeren-3568292.html).

Für mich als Nichtjurist: *Kopfschüttel*

An Euch vom Wochennotiz-Team: DANKE für Eure Arbeit und es wird sicher wieder besser und gelesen werdet Ihr trotzdem, auch ohne deutsche Variante!

osm-wochennotiz_einstellung_deutsch_screenshot_1
Quelle: http://blog.openstreetmap.de/blog/2016/12/wochennotiz-nr-334/

NEU: QGIS-Logo


Es wurde  auch auch Zeit, das alte QGIS-Logo war reichlich antiquiert, nicht mal mehr vintage! Im QGIS-Blog wurde gestern nun im Beitrag “New QGIS 3.0 logo candidate” das neue Logo vorgestellt, die Community soll demnächst mit  einem einfachen (binären) JA/NEIN-Voting abstimmen, ob das neue Logo Akzeptanz findet. Was sagt Ihr dazu?
Achtung: Das ist noch nicht das offiizielle Voting! Eher ein kleiner Test vorab 😉

[polldaddy poll=9608861]

NEU: OpenInfraMap.org

Russ Garrett hat sein Nebenprojekt aktualisiert: jetzt mit Telekommunikation, Wasser- und Erdöl-Layern und potenziell verbesserter Farbgebung.
(Original-Tweet: https://twitter.com/russss/status/807919377949609985)

openinframap_screenshot_2Screenshot von OpenInfraMap.org – Infrastruktur im Süden von Halle
(Quelle: https://openinframap.org/#lat=51.4241&lng=11.9318&z=13)

QGIS-PlugIns: Top15

qgis_plugins_top15_1

Unter http://monde-geospatial.com/top-15-qgis-plugins-you-should-use/ hat Monde Geospatial eine Liste der Top 15 unter den QGIS-PlugIns veröffentlicht. Danke dafür. Meine Favoriten wären ähnlich, mein Ranking weicht etwas ab,  vermisst habe ich QDraw. Damit Ihr nicht 15x weiter blättern müsst, hier die Monde Geospatial-Liste noch mal als ganz gewöhnliche Liste:

  1. OpenLayers Plugin*
  2. Mmqgis
  3. QuickOSM
  4. Digitizing Tools
  5. Quick Finder
  6. AutoTrace
  7. Semi-Automatic Classification Plugin
  8. Qgis2threejs
  9. CADDigitize
  10. qgis2web
  11. TimeManager
  12. QGIS Cloud Plugin
  13. Online Routing Mapper
  14. MetaSearch Catalogue Client
  15. GEarthView

* … Update: siehe Kommentar 1 von bernd.

GoogleTrends: ArcView, ArcGIS & QGIS

Recht erstaunliche Ergebnisse liefert Google Trends, wenn man die Anfragen auf die GIS-Produkte ArcView, ArcGIS und QGIS von 2004…heute (2016) vergleicht. Der QGIS-Trend ist eindeutig. Bemerkenswert die Unterschiede zwischen USA und Europa. Frankreich liegt bei QGIS vorn.

googletrends_arcview_arcgis_qgis_1
Vergleich: Google-Interesse nach ArcView, ArcGIS & QGIS
(Quelle: https://www.google.com/trends/explore?date=all&q=qgis,arcgis,arcview)