Um einfach Staats-, Länder-, Stadt- und Stadtteilgrenzen aus dem freien OpenStreeMap-Datenbestand extrahieren zu können, steht seit kurzen “osm-boundaries.com” [1] als Pre-Alpha [2] zur Verfügung. Der erste Blick lässt einen staunen, einfach, übersichtlich, funktional, das lässt auf mehr hoffen.
Screenshot: osm-boundaries in Aktion
Screenshot: Der geojson-Download im QGIS visualisiert
Gefunden in der Wochennotiz Nr. 520 auf dem OSM-Blog [3].
[1] … https://osm-boundaries.com/Map
[2] … https://osm-boundaries.com/About
[3] … http://blog.openstreetmap.de/blog/2020/07/wochennotiz-nr-520/