
Und wieder ein neues Release des GeoServers, die 2.7. Alle Details unter: http://blog.geoserver.org/2015/03/23/geoserver-2-7-released/
Archiv der Kategorie: Allgemein/News
Halle: 103 Frauen pro 100 Männer

Frauenüberschuss in Halle: 103 Frauen pro 100 Männer = 2441 Frauen mehr als Männer. Na, das hätte man gewiss auch im Statistischen Jahrbuch der Stadtverwaltung ablesen können, aber gleichzeitig die Werte aus dem Mansfelder Land oder Berlin oder China? Das kann dieses Jahrbuch nicht liefern, soll es ja auch nicht.
Finden könnt Ihr diese Daten auf dem Single Atlas. Einfach Geschlecht und Altersgruppe wählen, Stadt- oder Ländereinstellung anklicken,an den Ort des Interesses zoomen und dann identifizieren. Ganz einfach erscheinen die Werte für Frauen- oder Männerüberschuß. Bei Bedarf können auch noch weitere Filter wie BMI oder Körpergröße, Bildungslevel usw. angegeben werden. Viel Spaß.
Sonnenfinsternis: Heute auf den Färöern sein

Quelle: http://si.wsj.net/public/resources/images/WO-AV834_ECLIPS_16U_20150319135722.jpg
Der komplette Artikel: http://www.wsj.com/articles/solar-eclipse-to-coincide-with-other-rare-celestial-events-1426779132?mod=e2tw
Hier die Zeitem lt.Focus:

Vector Map: Weltweit, vektoriell, animiert
1893: Historisches Deutschland

Wunderbares flächendeckendes Kartenmaterial von Deutschland 1893 – auch zum Download – ist unter http://www.davidrumsey.com/… zu finden. Publisher: Reichsamt für Landesaufnahme, Scale 1:100.000. Ästhetik: 5 von 5 Sternen 😉 Einfach mal geniessen.
PS: Es gab schon einige Anrufe, dass beim ersten Hinein-Zoomen nur noch ein schwarzer Bildschirmausschnitt zu sehen ist – dann seid Ihr ungefähr an der Nordsee. Bei mir erschien wenigstens noch Sylt, was die Navigation deutlich erleichterte. Also einfach die (schwarze) Karte mit gedrückter linker Maustaste anfassen und verschieben.
Hier mal ein Screen der 2,6 GByte großen Karte aus dem QGIS (Salziger See und Süßer See westlich von Halle) – macht Spaß!

FOSSGIS 2015: Tagungsband Online
Der Tagungsband der FOSSGIS 2015 ist unter http://www.fossgis.de/w/images/0/0a/2015_fossgis_tagungsband.pdf online. Danke an die Macher der @MapMediaGmbH!
FOSSGIS 2015: Die Vorträge online

Für alle, die es nicht geschafft haben, die diesjährige FOSSGIS live mitzuerleben, haben die Veranstalter jetzt dankenswerterweise die Vorträge als Youtube-Streams online gestellt. Dafür Danke! Ich bin natürlich noch nicht durch, aber mein derzeitiger Favorit ist „Softwarewartung für Open Source. Ein Widerspruch?“ von Till Adams.
3-14-15: Super-Pi-Tag!
Leute, heute ist Super-Pi-Tag, geschuldet dem magischen Datum 14.3.15 in amerikanischer Notation: 3-14-15. na dann los, Pi noch genauer bestimmen. Die ersten 10 Millionen Stellen zum ausdrucken gibt’s bei Pibel.de
Pi = 3,14159 26535 89793 23846 26433 83279 50288 41971 69399 37510 58209 74944 59230 78164 06286 20899 86280 34825 34211 70679 …
OSM: 2.000.000stes Konto!
![]()
Quelle: https://blog.openstreetmap.org/2015/03/12/two-million-contributors/
Herzlichen Glückwunsch OSM zum ZweiMillionstenMapper! Damit kann die Erfolgsstory weiter gehen. Und gemäß dem Aufruf, zur Feier des Tages, mind. eine Aktualisierung vorzunehmen, hab ich soeben ein Changeset erzeugt: https://www.openstreetmap.org/changeset/29441559.
Die aktuelle Statistik sagt, dass es soeben (7:47 Uhr MEZ) 2005536 User waren.
Hier geht’s zum Original-Blog-Eintrag: https://blog.openstreetmap.org/2015/03/12/two-million-contributors/
Spotimap: Musik raumbezogen

Die Spotimap zeigt dem geneigten Nutzer, in welcher Stadt Songs mit Verbindung zu dieser Stadt existieren, z. B. Grönemeyer „Bochum“ in Bochum. Quelle ist die Wikipedia-„List of Songs about Cities“. Aktuell sind 7690 songs in 212 cities erfasst. Natürlich ist die Liste nicht vollständig, ich vermisse Halle („Krug zum Grünen Kranze“ oder „An der Saale hellem Strande“) 😉
