Netzwerktreffen: 16.11.2016, 17:00 Uhr in Dessau

netzwerk_gis_save_the_date_1

Das nächste Treffen des netzwerk|GIS zur Vorbereitung des 9. Geofachtags in Dessau 2017 findet am 16.11.2016 ab 17:00 Uhr in der Hochschule Anhalt, Campus Dessau-Roßlau (06846 Dessau-Roßlau, Bauhausstraße, Gebäude 04, Raum 101) statt.

Tagesordnung:

  • TOP 1: Bericht Stand „Gemeinschaftliche Vertretung der Geo-Verbände“, Torsten Wolf
  • TOP 2: Vorbereitung 9. Geofachtag inkl. Besichtigung der Räumlichkeiten
  • im Anschluß gemütlicher Ausklang im Bauhaus-Club.

FacilMap: Karten selbst gemacht

Eine weitere kleine, aber feine Lösung zum schnellen Kreieren einer persönlichen Karte mit freien Daten – mal ohne Google – findet Ihr bei FacilMap.org. Verschiedene Hintergründe und Überlagerungen, Digitalisieren, Import/Export, Kollaboration, … Einfach mal probieren, es lohnt sich.
Details unter: http://www.openstreetmap.org/user/Candid%20Dauth/diary/39714

facilmap_screenshot_2
Screenshot FacilMap: https://facilmap.org/9QMpvC3bUykqAi#16/51.4947/11.9749/MSfR

7 Goldene Regeln für ArcMAP …

… können unter: “ArcMap Tips and Tricks: The 7 Golden Rules” (THX!) gefunden werden, alles nicht so neu, trotzdem schön, es zusammen gefasst lesen zu können. Hier der Extrakt:

  • Speichern Sie Ihre MXD. Speichern Sie Ihre Änderungen. Sparen Sie Zeit
  • Verwenden Sie Definitionsabfragen. Beschränken Sie Ihre Ausgabe
  • Automatisieren Sie Ihre Workflows mit Batch-Prozessen, nutzen Sie den ModelBuilder und Python Code. Sparen Sie wertvolle Stunden voller Handarbeit
  • Drucken Sie nie direkt von einem MXD. Exportieren Sie vorher als PDF. Prüfen und drucken Sie die PDF-Datei
  • Richten Sie Subtypen und Standardwerte ein. Beschleunigen Sie damit die Dateneingabe. Sichern Sie die Qualität
  •  Nutzen Sie “Suchen und Ersetzen” von Text und Werten in Attributtabellen
  • Passen Sie Ihre Symbolleisten an. Finden Sie Ihr Werkzeuge leichter – weniger ist mehr

R: Animierte Karten mit mapmate

Für das beliebte, freie Statistik-Paket R steht jetzt mit “mapmate” von Matt Leonawicz eine Erweiterung zur Verfügung, welche es erlaubt, animierte Karten zu generieren. Eine Einstiegsbeschreibung findet Ihr unter: https://www.r-bloggers.com/animate-maps-with-mapmate-r-package-for-map-and-globe-based-still-image-sequences/. Die vorgestellten Videos zeigen eindrucksvoll die Leistungsfähigkeit, hier seht Ihr eines davon, Thema: Globaler Klimawandel. Der geoObserver ist begeistert!

https://www.youtube.com/watch?v=xhqEkyJDBho