2222 Unterzeichner waren es heute Vormittag, Sylvia Töpritz aus Köthen
war die 2222. Also sind schon 44% der 5000 nötigen Unterzeichner erreicht,
da ist schön, reicht aber nicht! Also weiter teilen per Twitter, FB, Mail, …
“Maps are the next …”
“”Maps are the next document type”. Genau und besser kann man’s gar nicht formulieren! Eine einfache, starke Botschaft! Deshalb geb ich es hier gern weiter.Zum Original-Tweet
WM im GIS
Heute beginnt die Fussball-WM 2014 und pünktlich dazu ein paar Karten-Links:
- http://landkartenindex.blogspot.de/2014/06/landkarten-zur-weltmeisterschaft-in.html?utm_source=feedburner&utm_medium=feed&utm_campaign=Feed:+Landkartenblogde+(LandkartenBLOG.de)
- http://www.astrium-geo.com/en/5000-stadiums-from-the-fifa-world-cup-2014
- http://www.wm2014-infos.de/wm2014-stadien/
- Die Stadion-Koordinaten:
Baixada https://www.google.de/maps/@-25.448177,-49.276947,15z
Beirario https://www.google.de/maps/@-30.065547,-51.235710,15z
Amazonia-Arena https://www.google.de/maps/@-3.083437,-60.027938,15z
Castelao https://www.google.de/maps/@-3.807412,-38.522490,15z
Fontenova https://www.google.de/maps/@-12.978882,-38.504251,15z
Dunas https://www.google.de/maps/@-5.828939,-35.213864,15z
Corinthians https://www.google.de/maps/@-23.545911,-46.472150,15z
Maracana https://www.google.de/maps/@-22.912270,-43.230067,15z
Mineirao https://www.google.de/maps/@-19.865797,-43.971063,15z
National https://www.google.de/maps/@-15.7835,-47.899164,15z
Pantanal https://www.google.de/maps/@-15.603838,-56.121494,15z
Pernambuco https://www.google.de/maps/@-8.040894,-35.008303,15z
ÖPNV in Boston
Öffentliche Nahverkehrsdaten wirklich eindrucksvoll aufgearbeitet präsentiert die U-Bahn in Boston. Anschauen, Mauszeiger über die interaktiven Diagramme bewegen, staunen und Zusammenhänge begreifen, örtliche UND zeitliche Korrelationen erkennen.
- Bewegung der Züge, Verdeutlichung Rush-Hour und Abendflaute
- Beeinflußung Menschen <-> Züge
- Arbeitswege
Pfingst-Unwetter über D
Nicht schön, was das gestrige Unwetter gebracht hat, fünf Tote sind in NRW zu beklagen. Leider! Hier die reinen Daten dieser Gewitterzellen aus der Luft: https://twitter.com/Erdrandbewohner/status/476089964506406912/photo/1
Geo bleibt!
GIS lebt auch von Geographen! Schon deshalb muss die Geographie-Ausbildung in Halle erhalten bleiben. Bitte zeichnen Sie dazu folgende Petition:
Danke, der geoObserver!
Reparierte Luftbilder?!
Nun, das kann schon mal passieren, Technik fällt aus – ganz oder nur teilweise. Und es ist passiert: der NASA mit Landsat 7. Der ist teilweise ausgefallen. Aber die Satelliten-Werkstatt in der Nähe ist noch nicht erfunden und von Mutter Erde aus lässt sich das Ding bzgl. seiner Hardware auch schwer reparieren. Aber, ein großer Teil funktioniert noch tadellos, also wird Landsat 7 weiter betrieben und liefert seine Fotos. Leider haben diese durch den Hardware-Defekt selbst Defekte, nämlich unschöne Streifen. Wie diese nachträglich korrigiert werden, beschreibt der folgende Artikel: https://www.mapbox.com/blog/debanding-the-world/ Es lohnt sich!
OSM: Wochennotiz 201
die Wochennotiz Nr. 201 mit allen wichtigen Neuigkeiten aus der OpenStreetMap Welt ist da: http://blog.openstreetmap.de/blog/2014/05/wochennotiz-nr-201/
100. Follower!
Der #geoObserver begrüßt seinen 100. #Follower auf #Twitter. @geoobserver_ (geoObserver).
Es ist übrigens ESRI aus Redlands :-), die GIS-Päpste selbst. Na wenn das kein 100er ist?
Nicht schon wieder!
Das letzte Hochwasser ist noch gar nicht lange her, ein knappes Jahr nur und nun haben wird schon wieder eine ähnliche Situation. Gestern hat’s Meißen schwer erwischt. Hoffentlich ist nicht zu viel Meißner Porzellan zu Bruch gegangen. Aus aktuellem Anlass sei auf die Geodienste der WSV verwiesen, z. B. PegelOnline.
Hier ein Ausschnitt um Halle mit Pegelnamen, Pegelwasserstand, TendenzWasserstand: