QGIS-Tipp: Haltestellen-Erreichbarkeit mit Geometriegenerator visualisiert

Da war er wieder, so ein QGIS-Symbolisierungstipp von SVG* (@newgeographer2) [1], die Gebäude nach der Entfernung zur nächsten Haltestelle visualisieren. Während es SVG mit den Gebäuden und U-Bahn-Stationen in Bangkok gezeigt hat, habe ich das Ganze mal mit den Tram- … Weiterlesen

QGIS-Tipp: Linien zwischen Punkten mit dem Geometriegenerator

Diesen QGIS-Tipp gebe ich gern weiter: Punkte aus mehreren Jahresscheiben und Ihre räumliche Veränderung über die Zeit mit einer Linie symbolisiert via Geometriegenerator im Tweet von Keith Jenkins, siehe https://twitter.com/kgjenkins/status/1109149052023853056. Screenshot des Tweets https://twitter.com/…/1109576231102472194

QGIS-Tipp: Erweiterte Liniensymbolisierung

Das der Geometriegenerator von QGIS quasi eine Wunderwaffe bei der Visualisierung ist, war hier schon oft ein Thema [1]. Heute nun wieder einige Beispiel dazu. Es geht um visuelle Effekte wie Spitzen, Perlen, Ketten und Glättung. Schaut Euch mal bei Autor franzpc [2] um, in … Weiterlesen

QGIS-Tipp: Der Splitscreen (Hack)

Im Tweet [1] hat SVG (@newgeographer2) mit dem “Splitscreen-(Hack)” wieder ein wunderbares Beispiel für Leistungsfähigkeit des QGIS-Geometriegenerators geliefert. Ich habe es mal probiert, es klappt bestens, siehe Screenshot und Animation. Entscheidend ist der folgende Eintrag bei allen Vektorthemen, der die … Weiterlesen

QGIS-Tipp: Kurvenlinien in Legenden

Standardmäßig werden Legendeneinträge von Linien-Layern im QGIS mit geraden kurzen Linienstücken symbolisiert, das ist einfach, wirksam, nachvollziehbar, aber eben nicht immer wirklich schön. Legenden mit vielen dieser Einträge wirken mitunter seltsam leer, flächenhafte Symbolik gewinnt scheinbar an Dominanz. Wie es … Weiterlesen

QGIS-Tipp: Klas Karlssons “Halftone style”

Wer den Geometriegenerator von QGIS mal richtig ausgereizt sehen will, sollte sich unbedingt Klas Karlssons “Halftone style”-Youtube-Video [1] anschauen. Es lohnt sich! Ihr lernt etwas über die Leistungsfähigkeit des QGIS-Geometriegenerators und es kommt auch ein wunderschöner Style heraus. Danke Klas! … Weiterlesen