Das Problem gibt es immer wieder, man hat einen Punkt-Datenbestand mit verschiedenen Werten (Spalten) und will diese Daten auf Flächen aggregieren, z. B. die Einwohnerdaten (EW/Gebäude) auf Baublöcke, Stadtteile, Stadtviertel, …
Die Lösung im QGIS ist einfach, wenn man sie kennt ;-). Im Werkzeugkasten die Funktionen “Attribute nach Position zusammenfügen” oder in der engl. Version “Join attributes by location”. Wichtig ist die Einstellung: Attributzusammenfassung auf “Zusammenfassung der schneidenden Objekt erstellen”!
Einwohner/Kinderzahl der Punktdaten (points) summiert auf die Baublöcke (polys)
Zum Testen ein QGIS-Projekt und die Dummy-Daten (EW=Einwohnerzahl, Kinder=Kinderzahl). Die Polygone sind dem OpenData-Portal der Stadt Halle (Saale) entnommen.