MapWheel: Selbst gemacht

MapWheel_1
Wie weit ist es von der Ankerstraße in Halle zu diversen POIs auf dieser Welt? Mit MapWheel kannst Du Dir jetzt selbst ein solches kreieren, drucken und für Geld aus Holz oder Stahl anfertigen lassen. Also wer noch ein Geschenk braucht für GeoNerds oder normale Menschen … siehe MapWheel.com

Ergänzung: Mir scheinen auf den ersten Blick allerdings manche Richtungen nicht wirklich plausibel, so sollte doch von Halle die Habour Bridge in Sidney südlicher als der Mt. Everest liegen? Siehe Kommentare.MapWheel_2

Ergänzung 2: Doch, es stimmt man muss es sich wirklich auf die 3D-Kugel projezieren (z. B. mit Google Earth). Also alles OK. 😉
Google_earth_1

Griechenland: Kataster fehlt

griechenland_kataster_1
„Das erworbene Grundstück liegt zwischen dem von Dimitris Raptis und Janis Makridis“, „Das Grundstück erstreckt sich vom Olivenbaum an der Kirche bis zum Hügel“.

Ehrlich gesagt, ich wollte es erst gar nicht glauben, aber es scheint ja nun mal so zu sein, Griechenland hat kein gültiges Kataster. Und wie werden dann:

  • Gebühren und Steuern erhoben – geschätzt oder gar nicht?
  • die Grundlage für Subventionen ermittelt – geschätzt oder gar nicht?
  • Nachbarschaftstreitigkeiten geklärt – Handschlag, Ouzo oder Gericht (auf welche Grundlage denn?) gar nicht?
  • Flächennutzungsplan, Bebauungsplan, Baugenehmigungsverfahren realisiert?
  • Gutachten erstellt, Verkaufspreise ermittelt?
  • Staatseigentum ausgewiesen? Was kann er verpachten, welche Erlöse kann er erzielen?
  • Beleihungen organisiert?

Es gibt also viel zu tun für unsere Geo-Branche, der Bedarf und das Potenzial sind in jedem Fall vorhanden. Problematisch ist wohl die Bezahlung der Dienstleistung?

Sehr aufschlußreich der Cicero-Artikel: http://www.cicero.de/weltbuehne/auf-der-suche-nach-dem-katasteramt/52211

Und noch mehr zum Thema: https://www.google.de/webhp?#q=griechenland%20kataster

Vintage: Navigationsgeräte 1985

Quelle: http://h.fastcompany.net/multisite_files/fastcompany/imagecache/slideshow…

„WHO NEEDS GPS? THE FORGOTTEN STORY OF ETAK’S AMAZING 1985 CAR NAVIGATION SYSTEM“ – diesen Beitrag sollte sich keiner entgehen lassen, Daten auf hitzebeständigen(!) Kassetten, einzigartig reduzierte GUIs, …

Quelle: http://b.fastcompany.net/multisite_files/fastcompany/imagecache/inline-large/inline/2015/06/3047828-inline-etak-melted.jpg

Google Earth: 10. Geburtstag

Google_Earth_10_Geburtstag
Screeshoot: Google Earth Pro

Herzlichen Glückwunsch zum 10. Geburtstag. Pünktlich zum Jubiläum spendiert Google unter dem Knoten „Voyager“ auch gleich noch neue Inhalte:

  • Street View-Highlights
  • Earth View-Landschaften
  • Städte in 3D
  • Aktuelle Satellitenbilder

Für Halle (Saale) mal kurz angetestet:

  • 3D-Objekte (teilweise: Roter Turm, Marktkirche [rote Pfeile])
  • neue Satellitenbilder negativ (leider immer noch Stand 2006, also neun Jahre alt; deutlich zu sehen: die Markplatzumgestaltung [roter Umring])

Google_Earth_10_Geburtstag_2

OSM: We believe OSM is going to win

osm1
„We believe OSM is going to win“ – Wir glauben, OSM wird gewinnen. Klasse und Danke, der geoObserver und ich glauben das auch!
Einen interessanten Artikel über OSM, Google, HERE, … und wie selbst die gesetzten Player neuerdings damit umgehen – quasi die Neuordnung des Geomarktes – findet Ihr unter: http://www.citylab.com/design/2015/06/who-owns-the-digital-map-of-the-world/396119/