Die gute Nachricht: Am 03.03.2025 wurde die Basemap.de Vektor [1] auf ein neues Datenmodell [2] von v1 auf v2 umgestellt. Bisher war die GeoInfoDok 6.0 die Grundlage, jetzt basiert der Datenbestand auf den aktuellen GeoInfoDok 7.1.2. Neben dem Datenmodell wurde … Weiterlesen →
Hinweise: vgl. auch Also, nur um es noch einmal ganz deutlich zu sagen: Ich halte basemap.de für einen total coolen Geodatenbestand und -dienst, der uns eine deutschlandweite Karte als topografischen Hintergrund kostenfrei zur Verfügung stellt. Ich empfehle diese Daten gern … Weiterlesen →
Über basemap.de habe ich hier schon mehrfach berichtet [1], wir nutzen die Dienste sehr gern. Letzte Woche wurde in einem Tweet [2] berichtet, dass ab sofort die Beta-Versionen der 3D-Dienste für LoD2 [3] (Level of Detail) [4], [5] in drei … Weiterlesen →
Heute ein Veranstaltungstipp: basemap.de veranstaltet am Donnerstag, den 9.3.2023 einen Projektworkshop [1], [2] zu den aktuellen Entwicklungen im Projekt. Dazu heißt es bei basemap.de: “Auch in 2023 sollen alle Interessierte über den aktuellen Stand der Entwicklungen in der Arbeitsgruppe Smart … Weiterlesen →
Update 17.02.2023: vgl. [6], [7] Die basemap.de [1] ist wirklich ein wunderbarer Datenbestand mit vorzüglicher Visualisierung, sehr gut geeignet, als deutschlandweite Hintergrundkarte für eigene Fachdaten zu dienen. Ich hatte hier des Öfteren drüber berichtet [2]. basemap.de steht unter dem Slogan … Weiterlesen →
Nachdem ich schon im April im Beitrag “basemap.de: Amtlich. Aktuell. Modern. Flexibel.” [1] über die neuen deutschlandweiten kartografischen Produkte von Bund und Ländern als Basiskarten berichtet hatte, kann heute erfreulich ergänzt werden. Seit Anfang August 2022 stehen die Daten der basemap.de auch … Weiterlesen →
Mit basemap.de [1] stehen seit April 2022 neue kartografische Produkte von Bund und Ländern als Basiskarten deutschlandweit zur Verfügung – Amtlich. Aktuell. Modern. Flexibel. Momentan ist der Datenbestand als “basemap.de Web Raster” in Grau und Farbe realisiert und verfügbar, geplant … Weiterlesen →
◼︎ GBL-Home Version Änderung v1.3 26.05.2025:JSON v5 (Status), Suche nach Themennamen und Keywords, alle Kataloge neu laden, Hosten der Kataloge auf mehreren Servern, Code-Refactoring v1.2 27.02.2025:Fix für Gruppen, Wording, Handling EPSG-Tabelle v1.1 31.01.2025:JSON v4 (Status), Auswahl der Projektionen oder dynamische … Weiterlesen →
◼︎ GBL-Home Datum* Typ** Beschreibung*** 01.07.2025 M HB: ALKIS-Flurstücks-WFS ergänzt 27.06.202509:50 Uhr S ST: Liegenschafts-Geodienste gestört, auch Sachsen-Anhalt-Viewer betroffen (14:20 Uhr: Dienste wieder verfügbar) 25.06.202507:50 Uhr S HH: Luftbilder DOP20/DOP100 nicht verfügbar (vgl. auch https://geodienste.hamburg.de/HH_WMS_DOP20?REQUEST=GetCapabilities&SERVICE=WMS) URLs wurden angepasst, NEU: DOP20 … Weiterlesen →
Am letzten Freitag, den 07.03.2025 gab es wieder einige Daten-Updates im QGIS-Plugin “GeoBasis_Loader” [1]. Vier Themen der TopPlusOpen kamen jeweils als WMS uns WMTS hinzu. Außerdem wurde die Basemap.de Vektor auf v2 gehoben. Mit den acht neuen Themen der TopPlusOpen … Weiterlesen →