Suchergebnisse für: switch2qgis
FOSSGIS 2024: Videomitschnitte online!
Für alle, die bei der FOSSGIS 2024 nicht live dabei sein konnten, besteht wie immer die Riesenchance, sich die Beiträge im Nachgang anzuschauen. Dank des CCC sind mittlerweile alle Vorträge des FOSSGIS 2024 [1] online verfügbar, in der Full Playlist … Weiterlesen
FOSSGIS 2024 – Das Konferenz-Programm als APP
Das Konferenz-Programm zur diesjährigen FOSSGIS 2024 [1] in Hamburg ist schon seit 20.12.2023 online [2], seit gestern steht es laut [3], [4], auch als APP im Google Play Store [5] und bei F-Droid [6] zum Download bereit. Ich hoffe, wir … Weiterlesen
FOSSGIS 2024: Programm ist online!
Das Programmkomitee der FOSSGIS 2024 teilte am Montag mit: “… wir haben die erste Version des FOSSGIS-Konferenzprogramms veröffentlicht”. Ihr findet die aktuelle Programm-Version unter der FOSSGIS 2024-Programmseite [2] und detaillierter unter: Achtung, es folgt Eigenreklame 😉Ich darf nach dem Community-Vorting … Weiterlesen
BellTopo Sans: Freie Schrift für Karten
Wer eine Schrift für seine Kartenwerke sucht, sollte sich mal die BellTopo Sans [1] von Sarah Bell (@sarahbellmaps) anschauen und in den eigenen Karten probieren. Die Story hinter dieser hinter dieser Schrift findet Ihr in [1] und [2]. Nur so viel: … Weiterlesen
QGIS-Tipp: 300.000 SVG-Symbole
Ich schätze die Möglichkeit, im QGIS SVGs als Symbole einzubinden wirklich sehr! Das erweitert die Kartengestaltung immens. Manchmal ist es jedoch komplizierter als gedacht, die richtigen Symbole und Kollektionen zu finden. Hier kann Euch das SVG REPO weiter helfen. 300.000 … Weiterlesen
QGIS-Tipp: Zusammengefasstes Umringspolygon
Manchmal sind diese einfachen Dinge! Wie Ihr das zusammengefasste Umringspolygon eines Flächenthemas einfach mit dem Geoemtriegenerator erzeugt und Euch somit einen so oft eingefügten zweiten Layer spart, zeigt Euch Totò Fiandaca (@totofiandaca) in seinen Tweets [1], [2]. Danke Totò! buffer(collect($geometry),0) … Weiterlesen
ESRI: Redlands – wir haben ein Problem!?
Am Wochenende war es plötzlich ein Thema im Netz, ESRI, der GIS-Marktführer hatte offensichtlich so seine Schwierigkeiten, im Russland-Ukraine-Konflikt eindeutig Stellung zu beziehen [1], [2]*. Während Andere in der freien Welt sich eindeutig und unmissverständlich für Maßnahmen gegen den “militärischen … Weiterlesen
QGIS-Tipp: Code-Entwicklung visualisiert
Es ist erstaunlich, wie sich so ein Code entwickeln kann, am Anfang ein Entwickler, der eigentlich “nur” einen PostGIS-Viewer bauen wollte [1] und dann geht’s ganz schnell richtig los. Das Ergebnis kennen und lieben wir alle! Die Code-Entwicklung wurde von … Weiterlesen
QGIS-Facebook-Group: +50000 Members!
Es war DIE GIS-Meldung vom Wochenende, die QGIS-Facebook-Gruppe hat seit Sonntag, 26.09.2021 mehr als 50000 Mitglieder. Glückwunsch und Danke allen Mitstreitern insbesondere Adelcides Varela als Gruppen-Admin! Machen wir gemeinsam weiter so, also #switch2qgis. [1] … https://www.facebook.com/groups/612486875596534/permalink/1950780681767140/