QGIS: neue Versionen verfügbar

Ich hatte schon am 25.10.2016 berichtet, doch letzen Freitag häuften sich noch einmal die Meldungen, dass die neuen QGIS-Versionen sind im Download-Bereich verfügbar sind, also schließe ich mich gern erneut an:

#switch2qgis !

Eine Weltkarte, aber genau!

Nachdem die alte Weltkarte (Mercator) mit ihrer Ungenauigkeit eigentlich schon lange ausgedient haben sollte, hat der japanische Designer* Hajime Narukawa eine neue Sicht auf unsere Welt geschaffen – mit genaueren Landmassen und Gewässern. Eine neue Karte mit neuer Projektion. Der Name: AuthaGraph, die Details zur Karte.

Quelle: http://www.authagraph.com/data/wp-content/uploads/2010/04/AG_01.gif

* … ja, bemerkenswerterweise ein Designer, kein Geodät, Astronom, Physiker, Mathematiker, …

Erde eine Kugel? Größte Lüge?

So,  nun ist es raus! Ich glaube, das hier wir Euch* erheitern oder Ihr* müsst Euch endlich mal mit der Wahrheit auseinander setzen. Die Erde ist nämlich gar keine Kugel, sie ist flach. Antarktis-Vertrag und so. Und wenn Ihr* das endlich mal zur Kenntnis nehmen würdet, dann könnt Ihr auch das alles mit Euern* Projektionen vergessen, die braucht man nämlich dann gar nicht mehr. Ätsch! Ach so, Mond ist auch nicht rund, jedenfalls nicht komplett.

* … Geodäten, GIS-Spezialisten und Gleichdenkende

Netzwerktreffen: 16.11.2016, 17:00 Uhr in Dessau

netzwerk_gis_save_the_date_1

Das nächste Treffen des netzwerk|GIS zur Vorbereitung des 9. Geofachtags in Dessau 2017 findet am 16.11.2016 ab 17:00 Uhr in der Hochschule Anhalt, Campus Dessau-Roßlau (06846 Dessau-Roßlau, Bauhausstraße, Gebäude 04, Raum 101) statt.

Tagesordnung:

  • TOP 1: Bericht Stand „Gemeinschaftliche Vertretung der Geo-Verbände“, Torsten Wolf
  • TOP 2: Vorbereitung 9. Geofachtag inkl. Besichtigung der Räumlichkeiten
  • im Anschluß gemütlicher Ausklang im Bauhaus-Club.

FacilMap: Karten selbst gemacht

Eine weitere kleine, aber feine Lösung zum schnellen Kreieren einer persönlichen Karte mit freien Daten – mal ohne Google – findet Ihr bei FacilMap.org. Verschiedene Hintergründe und Überlagerungen, Digitalisieren, Import/Export, Kollaboration, … Einfach mal probieren, es lohnt sich.
Details unter: http://www.openstreetmap.org/user/Candid%20Dauth/diary/39714

facilmap_screenshot_2
Screenshot FacilMap: https://facilmap.org/9QMpvC3bUykqAi#16/51.4947/11.9749/MSfR