Vintage: Werkzeuge zur Datenvisualisierung

Kartografie und Datenvisualisierung gab es auch schon vor dem Computer, wer kann sich noch erinnern? Hier eine wunderschöne Sammlung der alten Tools: Kurvenschablone, Rotring/Skribent, Ziehfeder, Zirkel, …  Garantiert virenfrei, stromausfallresistent, einfaches Nutzerinterface (GUI)! Mehr davon findet Ihr bei John Grimwade unter: http://www.johngrimwade.com/blog/2017/01/09/tools-of-the-trade/

vintagetools4dataviz
Die alten Werkzeuge
(Screenshots: http://www.johngrimwade.com/blog/2017/01/09/tools-of-the-trade/)

#DataViz: Vintage oder modern?

Und wenn Ihr glaubt, dass unsere ganzen neuen Möglichkeiten, die Ihr so aus Excel, GIS, R und der 184. neuen Präsentations-App kennt und liebt, hochmodern und StateOfArt sind, dann lest mal in diesem faszinierendem Buch “Graphic Methods for Presenting Facts” von 1919(!). Leute, das gab’s alles schon vor fast 100 Jahren, nur ist es jetzt einer breiteren Masse zugänglich, die es dann mehr oder weniger gekonnt einsetzt 😉

dataviz_vintage_1
Quelle: Screenshots mit Ausschnitten aus http://www.aviz.fr/wiki/uploads/Bertifier/brinton-graphicMethods-1914.pdf

Vintage: Geodaten-Update

Ist es nun “nur” ein Geodaten-Update oder schon ein kompletter Release-Wechsel? Wir wissen es nicht, aber die geneigten Nutzer haben sich 1893 sicher über die neuen Daten gefreut? Und über die 200000 georeferenzierten Adressen 😉

vintage_geodaten-update_1
Bildquelle: https://pbs.twimg.com/media/Cb047HxWEAAM2Ba.jpg:large
Original-Tweet: https://twitter.com/natlibscotmaps/status/701779816404623360

Vintage: Navigationsgeräte 1985

Quelle: http://h.fastcompany.net/multisite_files/fastcompany/imagecache/slideshow…

“WHO NEEDS GPS? THE FORGOTTEN STORY OF ETAK’S AMAZING 1985 CAR NAVIGATION SYSTEM” – diesen Beitrag sollte sich keiner entgehen lassen, Daten auf hitzebeständigen(!) Kassetten, einzigartig reduzierte GUIs, …

Quelle: http://b.fastcompany.net/multisite_files/fastcompany/imagecache/inline-large/inline/2015/06/3047828-inline-etak-melted.jpg

Bevölkerungsdichte?

Bild
I
mmer wieder interessant, wie viele Menschen leben auf welchem Raum? Auch schon 1918 (ca.) wurde das erfasst und – auch ohne GIS – kartiert. Herausgekommen ist diese wunderbare Vintage-Weltkarte mit dem Thema Bevölkerungsdichte. Moderner – sicher mit GIS-Funktionalitäten – sieht es heutzutage zum Beispiel so aus: Bevölkerungsdichte 2005. Sicher moderner, genauer, einfacher zu klassifizieren, zu pflegen, zu gestalten, zu aggregieren, zu prozessieren, … aber lange nicht so schön 😉

Vintage: Mobile Navigation ohne GPS

vintage-Navigation

Den guten alten Autoatlas kennen wir sicher alle, aber es gab auch schon in den 20er und 30er Jahren das Bedürfnis, einfacher mobil im Auto zu navigieren. Und es gab natürlich auch eine Lösung, wenn nicht sogar die Lösung! Funktioniert auch ohne Strom und GPS-Signal, setzt aber beim Benutzer etwas mehr Aufmerksamkeit voraus. Ein Erlebnis – wie heute auch – waren sicherlich die einzuspielenden Updates 😉