Hey Google, was ist mit Euern Kartendaten los? Eigentlich war ich der Meinung, Google Maps wäre recht aktuell, ist es vielleicht auch, aber leider nicht überall. Hier mal ein Beispiel aus Halle, Pauluspark. Vor mehr als 10 Jahren, ca. 2014 … Weiterlesen →
Seit ca. drei Monaten versuche ich mit meinen QGIS-Plugins, dem prototypischen OD_LSA_Loader [1] und dem dann bundesweiten Nachfolger GeoBasis_Loader [2] den Zugriff zu den offenen GeoBasisDaten der Länder zu vereinfachen. Das klappt eigentlich auch ganz gut, derzeit werden immerhin 194 … Weiterlesen →
Die gute Nachricht zum Wochenende: Seit gestern ist die Version 0.4 des QGIS-Plugins GeoBasis_Loader [1] im QGIS Plugin Repository [2] frei gegeben. Neu sind die Einbindung der Daten für Hessen, Rheinland Pfalz, die Vectortiles für Basemap.de1, die WFS für Sachsen und einige Themen … Weiterlesen →
Nach dem Erfolg des “OD_LSA_Loader”-Plugin [2] fragten viele Nutzer bei mir an, wann es so etwas auch für bundesweite Daten geben würde. Nach über 440 Downloads in 6 Wochen (nur für LSA-Daten) geht nun der Nachfolger an den Start, das QGIS-Plugin … Weiterlesen →
Achtung: Bitte lesen Sie zuerst die Nutzungsbedingungen! ◼︎ Status ◼︎ Einleitung ◼︎ Nutzungsbedingungen ◼︎ Installation & Nutzung ◼︎ Qualitätssicherung ◼︎ Mitmachen & Helfen! ◼︎ Feedback & Presse ◼︎ Erfahrungen mit GeoBasisdaten & Verbesserungspotenzial ◼︎ FAQs ◼︎ Download ◼︎ Unterstützen ◼︎ … Weiterlesen →
Die Energieversorgung Halle GmbH (EVH) hat den Fernwärmeatlas für Halle (Saale) [1] aktualisiert. Die Leaflet-basierte interaktive Karte [2] zeigt Daten zur Fernwärmeeignung nach Stadtteilen (EVH), das bestehende, vereinfachte Fernwärmenetz, die Ausbaustufen des Fernwärmenetzes sowie den Fernwärmestatus auf Adressbasis. Ergänzt werden … Weiterlesen →
Das in “QGIS-Tipp: my 1st QGIS-Plugin – OD_LSA_Loader” [1] beschriebene QGIS-Plugin hat ein Update erfahren, jetzt ist v0.0.4 aktuell. Die Neuerungen: Die aktuelle Version findet Ihr zum Download immer auf der Seite “QGIS-Plugin: OD_LSA_Loader” [2]. Bitte testet das Plugin und gebt … Weiterlesen →
Update 11.04.2024: https://geoobserver.de/2024/04/11/qgis-tipp-qgis-plugin-od_lsa_loader-update-v0-0-4/ Das QGIS-“OD_LSA_Loader”-Plugin [1] dient dem vereinfachten Laden von häufig genutzten Themen (WMS) aus dem Open Data Portal des Landes Sachsen-Anhalt (LSA) [2] sowie Hintergrundkarten von OpenStreetMap [3] und der Basemap.de [4]. “OD_LSA” steht für “Open Data Land … Weiterlesen →
Achtung:Dieses Plugin ist veraltet und wird nicht mehr gepflegt! Als Nachfolger, jetzt auch für alle Bundesländer, steht seit 17. Mai 2024 der “GeoBasis_Loader” [9] zur Verfügung. Das QGIS-“OD_LSA_Loader”-Plugin [1] dient dem vereinfachten Laden von häufig genutzten Themen (WMS/WFS) aus dem … Weiterlesen →
WMS und WFS als OGC-konforme Geodienste sind bekannt, natürlich haben beide Vor- und Nachteile. Ein WMS (Web Map Service) kommt als georeferenziertes Abbild der Daten mit einer kompletten Gestaltung, so wie es der Anbieter eingerichtet hat. Du brauchst Dich also … Weiterlesen →