Dank @textkoch gibt es seit einigen Tagen eine schöne, kleine und übersichtliche Anwendung “Geo-Events 2015” mit einer ganzen Menge Hinweise auf in 2015 zu erwartende interessante Veranstaltungen rund um Geo-Themen. Und wenn Ihr Eure Veranstaltung noch vermisst, einfach einen Tweet an @textkoch, bei mir hat’s ganz schnell geklappt, dafür DANKE!
AAA? GEO-NERD-Geschenk-Idee!
Und falls Ihr immer noch nicht alle Geschenke für Weihnachten zusammen habt, aber unter den Beschenkten ein GEO-Nerd sein sollte, hier noch eine Idee vom britischen Ordnance Survey. Ich meine aber doch, die erfolgreiche AAA-Datenübernahme aus NAS-/NBA-Daten zu erkennen, also ein eindeutig deutsches Produkt? 😉
Bildquelle: https://pbs.twimg.com/media/B5Czey4IMAA6X4G.jpg
Abgefrackt!
Für alle, die noch weitere Gründe gegen Fracking suchen – obwohl es ja schon genug gibt! – hier ist noch einer: die aufgerissene Erde von oben – hier z. B. die Narben der Öl- und Gasindustrie!
Bildquelle: https://pbs.twimg.com/media/B5EPY2YCAAI5-TI.jpg
Mehr dazu findet Ihr unter:
ArcGIS 10.3 angekündigt
Bereits seit 10.12.2014 in den einschlägigen GIS-News und heute auch beim geoObserver: ESRI hat die Version 10.3 angekündigt. Man darf gespannt sein!
Alle Neuigkeiten dazu findet Ihr in den einschlägigen Quellen, ich möchte sie hier nicht nur abschreiben. Am auffälligsten auf den ersten Blick sicherlich die neue Optik mit den “Riesen-Knöpfen”, über die wir Alteingesessenen uns ja schon beim Office erst geärgert, später dran gewöhnt haben und sie mittlerweile wohl gar nicht mehr so schlecht finden.
Quelle: http://blogs.esri.com/esri/arcgis/files/2014/12/SidebySide2D_3DStadium.jpg
Hier zu den 10.3-Neuigkeiten:
- http://blogs.esri.com/esri/arcgis/2014/12/10/arcgis-10-3-the-next-generation-of-gis-is-here/
- http://www.digital-geography.com/arcgis-10-3/
PS: Mir würde es schon mal reichen, wenn das DISSOLVEn jetzt mal schneller ginge – so wie ganz früher im ARC/INFO. 😉
OSM: Wochennotiz 229 ist da!
OSM-Wochennotiz 229 ist erschienen, viel Spaß beim Lesen.
Google: Weltuntergang?
Quelle: http://sciencefiles.files.wordpress.com/2012/05/weltuntergc3a4nge-auf-einen-blick.jpg
Naja, ein wirklicher Weltuntergang wird’s wohl nicht werden, aber einige werden sich umgewöhnen müssen. Wie Google mitteilte, wird am 12. Dezember 2015 die Google Earth API vom Netz genommen.
Es heißt dazu: “Note: The Google Earth API has been deprecated as of December 12th, 2014. The API will continue to work on supported browsers until December 12th, 2015, and will shut down on that date.”
Hauptgrund soll NPAPI sein, die schon von einigen Browser nicht mehr unterstützt wird. Sicher wird Google Ersatz schaffen, aber wie der aussieht wurde noch nicht verraten.
Weitere Infos:
Meereshöhenmuster
Quelle: http://www.wired.com/wp-content/uploads/2014/11/Grawk-660×268.jpg
Meereshöhen und deren Veränderungen beobachten die Menschen seit Langem, die Zusammenhänge global zu erkennen scheint auf Grund verschiedenster Einflüsse (Klima, Wind) immer schwieriger. Bisher folgten sie einem Muster und waren voraussagbar, seit ca. 2000 ändert sich das Muster!
Den kompletten Beitrag findet Ihr unter:
- http://www.wired.com/2014/11/science-graphic-week-strange-patterns-emerge-rising-sea-levels
- http://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/2014GL061263/full (Original-Artikel als Bezahlversion!)
Quelle: http://www.wired.com/wp-content/uploads/2014/11/graph.jpg
CIA-Folter, wo? Die Karte.
Der Guardian zeigt eindrucksvoll, wo die CIA gefoltert hat und welche Staaten das Ganze “wenigstens” unterstützt haben. Gruselig!
Quelle: http://www.theguardian.com/us-news/2014/dec/09/cia-torture-methods-waterboarding-sleep-deprivation
Gefangene pro 100000 Einwohner
Folgende Grafik zeigt die Gefangene pro 100000 Einwohner weltweit, Stand 2012. Wo die Daten her kommen, wird leider nicht erwähnt, dass sie mit Vorsicht zu genießen sind zeigt der entsprechende Tweet auf Twitter.
Bildquelle: https://pbs.twimg.com/media/B4c9UAKCUAAN5D_.jpg
OSM: Bicycle lift?
JA es gibt OSM-Beschreibungen, die hätte ich nie erwartet, z. B. “Bicycle lift”. Gibt’s aber nicht nur als Description-Tag, sondern es wird auch verwendet, beim Fahrrad-Fahrstuhl “Trampe Sykkelheis” in Trondheim. Und im OpenStreetMap sieht es ganz unspektakulär so aus 😉
Die Geofabrik und OpenCycleMap rendern den Fahrrad-Fahrstuhl wenigstens mit seinem Namem raus, siehe hier.
http://tools.geofabrik.de/mc/#17/63.4280/10.4043&num=4&mt0=geofabrik-de&mt1=google-map&mt2=bing-map&mt3=cyclemap
Die Trampe in Funktion auf YouTube: