![](https://geoobserver.de/wp-content/uploads/2023/08/2023_08_08_08_08_22_7_geoprocessing_tools_every_gis_analyst_should_know_gis_geography_screenshoot_1-1.png?w=632)
… die jeder GIS-Analyst kennen sollte. In meinen Schulungen hören die Teilnehmer oft den Satz von mir: “GIS fängt eigentlich erst bei Geoprocessing an, vorher ist nur Gucken” 😉 In diesem Sinne leite ich Euch heute mal den Artikel “7 Geoprocessing Tools Every GIS Analyst Should Know” [1], [2] von GISGeography weiter. Danke & 100% Zustimmung!
Man muss kein GIS-Guru sein oder werden wollen, es ist grundlegendes Handwerkszeug: Buffer, Clip, Merge, Dissolve, Intersect, Union, Erase. Ich habe genau mit diesen Tools auch 1991 im GIS begonnen, es hat sich quasi an diesem GIS-Fundament nichts geändert.
Auch in unserem KomGIS+ [3] findet Ihr die typischen, grundlegenden Geoprocessing-Funktionen:
![](https://geoobserver.de/wp-content/uploads/2023/08/2023_08_08_08_03_42_komgis_3.0_stadt_halle_saale_screenshot_1.png?w=1024)
![](https://geoobserver.de/wp-content/uploads/2023/08/2023_08_08_08_06_30_powerpoint_bildschirmpraesentation_geoprocessing_screenshot_1.png?w=1024)
[1] … https://gisgeography.com/geoprocessing-tools/
[2] … https://twitter.com/gisgeography/status/1683880539433091074
[3] … https://itc-halle.de/loesungen/geoinformationssysteme/KomGIS