Update 24.04.2018, 7:15 – aktualisierter Link zum Download: https://depot.bfn.de/ssf/s/readFile/share/…/GIS_Planzeichen_Download.zip
Nach dem Tipp eines Fachkollegen aus dem netzwerk | GIS gibt es vom BfN Neuigkeiten bzgl. der Planzeichen für die Landschaftsplanung.

Gern zitiere ich mal aus der entsprechenden Mail:
“Sehr geehrte Damen und Herren,
vor einiger Zeit hatten Sie bezüglich der Planzeichen für die Landschaftsplanung angefragt.
Das BfN stellt ab sofort die neu entwickelten Planzeichen für die Landschaftsplanung als anwendungsbereite Symbolpaletten für ArcGIS Desktop sowie für das freie GI-System QGIS zur Verfügung. Auch für webbasierte Geodienste (WMS) wurden die Symbole als Styled Layer Descriptor (SLD) aufbereitet.
Die Planzeichen sowie das Benutzerhandbuch werden unter dem Link:
https://depot.bfn.de/ssf/s/readFile/share/…/publicLink/GIS_Planzeichen_Download.zip zur kostenfreien Nutzung zum Download angeboten.
Zur fachlich-methodischen Ableitung der Planzeichen für die Landschaftsplanung empfehlen wir Band 1 des BfN-Skripts 461. Dieses BfN-Skript kann herunterladen (https://www.bfn.de/fileadmin/BfN/service/Dokumente/skripten/Skript461_Band1.pdf) oder per Email als Druckband bestellen werden.
Die Planzeichen werden in folgender Form für unterschiedliche GI-Systeme zur Verfügung gestellt:
Ziel-System |
Art der Datei |
Datei (en) |
Alle Systeme |
Schriftartendateien |
Ordner \Fonts\
PlanZ_LP_BfN.ttf
PlanZ_2_LP_BfN.ttf |
ArcGIS (Esri) |
Style-Datei für ArcMap |
Ordner \ArcGIS_Desktop\Style\
PlanZ_LP_BfN.style |
|
(optionale) Vorlagen
für ArcMap in
Versionen ab 10.2 |
Ordner \ArcGIS_Desktop\Vorlagen\
Planzeichen-Vorlagen10.2_Landschaftsplan_BfN.mpk
Planzeichen-Vorlagen10.2_Landschaftsplan_BfN.lpk |
QGIS |
XML-Datei für QGIS |
Ordner \QGIS\PlanZ_QGIS_LP_BfN.xml |
|
PlanZ_SVG_LP_BfN.ZIP |
Archiv-Ordner mit SVG-Dateien, der für die Anwendung in QGIS empfohlen wird. |
Web Map
Server |
Styled Layer
Descriptor (SLD) |
PlanZ_Punkte_LP_BfN.sld
PlanZ_Linien_LP_BfN.sld
PlanZ_Flaechen_LP_BfN.sld |
Mit freundlichen Grüßen
Jens Schiller”
Der #geoObserver hat es noch nicht selbst ausprobieren können, vielleicht kann mal jemand Feedback geben. In jedem Fall: Danke für die Info, Danke BfN.