Man kann sich sicher fragen, wozu, aber es ist immerhin interessant: Eine Weltkarte als Partitur, die Grenzen als Noten:
Und auch gleich zum Anhören auf Youtube
Man kann sich sicher fragen, wozu, aber es ist immerhin interessant: Eine Weltkarte als Partitur, die Grenzen als Noten:
Und auch gleich zum Anhören auf Youtube
Ohne Worte … Leider.
Quelle: https://de.wordpress.com/post/37597693/2755/
17.07.2014, 09:30 Uhr (MESZ)
Quelle: http://www.flightradar24.com/49.77,22.58/5
Den eigenen Standort als QR-Code weiter zu geben, kann auch seinen Reiz haben. Mit Mapcode kein Problem, z. B. hier:
Mole in Warnemünde
Brandenburger Tor
Mehr Infos unter: http://www.itc-halle.de/de/Service/Veranstaltungen/?EventID=81
Eine interessante Lösung – Daten und Anwendung – stellt die NOAA zur Verfügung. Hurricane-Daten von 150 Jahren können in einer interaktiven Karte nach Ort und Zeit selektiert und zur Anzeige gebracht werden.
Die fast aktuelle Karte der Fussballweltmeister finde Ihr beim LandkartenBLOG. Aber sie ist seit ca. 8 h nicht ganz aktuell, Deutschland hat ein Zähler/Stern mehr!
Und passend dazu heute die OSM-Buildings mal in SchwarzRotGold 😉
Auf diesem Weg noch mal allen Beteiligten ein herzliches Dankeschön für die Aufmerksamkeit und die Fragen und interessanten Fachdiskussionen danach beim Grillen. Danke für die Einladung, gerne wieder.
http://mars.geographie.uni-halle.de/geovlexcms/content/vortrag-mike-elstermann
Leider hab ich gestern das Webinar verpasst, aber Michael Hunger hilft auch hier und hat das Video vom Webinar online gestellt. Danke dafür – ich bin gespannt!
[vimeo 100456091 w=500 h=281]
Quelle: http://www.neotechnology.com/0710-einfuhrung-in-neo4j/
Ich fass es nicht, aber die Ideen, thematische Karten zu kreieren scheinen nie auszugehen. Heut mal die Verteilung der sog. Seven Dirty Words in geotagged tweets in den USA über fast zwei Jahre (Juli 2012 … März 2014).
Hier die Thematische Karte für “*h**”
Quelle: http://www.floatingsheep.org/2014/06/mapping-seven-dirty-words.html?m=1
Unvorstellbar, schrecklich und doch faszinierend, die Darstellung der Wellenhöhen des 2011er Tsunamis in Japan verteilt über den gesamten pazifischen Raum:
Quelle:
http://mapsontheweb.zoom-maps.com/image/90658932810
http://mapsontheweb.zoom-maps.com/post/90658932810/effect-of-the-2011-japanese-tsunami-throughout-the