Update 10.05.2023: Der Beitrag ist obsolate, ein Update findet Ihr unter: QGIS-Tipp: Distancematrix2Lines – Update
Bei Wikipedia heißt es unter dem Suchbegriff “Distanzmatrix” folgendermaßen: “Die Distanzmatrix ist in der Mathematik eine quadratische Matrix, die die Abstände zwischen Punkten einer Menge angibt” [1]. Und natürlich gibt es in vielen GI-Systemen eine entsprechende Funktion, im QGIS z. B. entsteht beim Einsatz der Funktion Distanzmatrix ein neues Punkt-Thema mit allen vonPunkt-bisPunkt Einträgen inkl. der Entfernung. Ziel ist es nun, die entstandenen Punktbeziehungen zu topologisch eindeutigen Linien zu verbinden und dabei Hin- und Rückweg zu einer einzelnen Linie zu reduzieren. Ich bin (Quick & Dirty) mit QGIS folgenden Weg begangen:
Distanzmatrix –> Punkte zur Weg –> Linien sprengen (Explode) –>
Attribut nach Position verknüpfen –> Auflösen
Hier meine Schritte mit Zwischenergebnissen und das Finale:




Mein Testprojekt inkl. Daten findet Ihr zu Nachnutzung unter QGIS_DistanceMatrix2Lines.zip [2], vielleicht erweitere ich es noch um ein Model. Möglicherweise geht es auch einfacher, wenn ja, gern in den Kommentaren. Ich bin gespannt!
[1] … https://de.wikipedia.org/wiki/Distanzmatrix
[2] … https://www.geoobserver.de/Download/QGIS_DistanceMatrix2Lines.zip
[3] … https://geoobserver.de/2023/05/10/qgis-tipp-distancematrix2lines-update/